Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Ministerin Svenja Schulze: Deutschland wird sein Engagement für weltweite nachhaltige Entwicklung verstärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-bei-treffen-der-g7-aussen-und-entwicklungsminister-100166

Bundes­ent­wick­lungs­ministerin Svenja Schulze reist heute zusammen mit Ent­wick­lungs­staats­sekretär Jochen Flasbarth ins britische Liverpool zum Treffen der G7-Außen- und -Ent­wick­lungs­minister. Im Fokus der ersten Aus­lands­reise der Minis­terin stehen Themen wie die globale Vertei­lung von Covid-19-Impf­stoffen, die Ent­wicklungs­finan­zie­rung und die Ge­schlech­ter­gerech­tig­keit.
Die G7 haben als reichste Staaten unserer Erde eine besondere Verantwortung bei der

Vielfalt im BMZ | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/vielfalt-im-bmz

Als Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) möchten wir noch vielfältiger werden. Daher engagieren wir uns für gelebte Diversität an unseren Standorten in Berlin und Bonn sowie weltweit insbesondere in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
9 Rund 50 % Frauenanteil der Entsandten an deutschen Auslandsvertretungen, bei

Entwicklungsministerin Schulze: Stärkung der ukrainischen Gesellschaft ist wichtig für Widerstandskraft gegen Putins Angriffskrieg  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ukrainische-gesellschaft-staerken-wichtig-fuer-widerstandskraft-126156

Das BMZ hat sich mit der ukrainischen Regierung sowie einigen UN-Organisationen auf die Verwendung der deutschen Entwicklungsgelder in Höhe von 406 Millionen Euro für die Ukraine verständigt. Der Schwerpunkt der Unterstützung liegt auf der Versorgung binnenvertriebener Familien, der Reparatur von im Krieg zerstörter kritischer Infrastruktur und der staatlichen Basisversorgung für die Bevölkerung.
Gaertner/photothek.de Von links: Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär bei

Hamburg Sustainability Conference (HSC) | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/2025-hamburg-sustainability-conference

Die Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz bringt weltweite Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft und internationale Organisationen zusammen. Gemeinsam geht es darum, zukunftsfähige Lösungen für die Erreichung der Welt-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu entwickeln und den vertrauensvollen und partnerschaftlichen Austausch zu stärken.
Entwicklung und der verantwortungsvolle Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei