Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BMJV – Gesetzgebung – Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2015_Anfechtungsgesetz.html?nn=18816

Die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen sollen gewährleisten, dass das Insolvenzanfechtungsrecht in seiner praktischen Handhabung einen angemessenen Ausgleich zwischen den Insolvenzgläubigern und denjenigen schafft, gegen die sich insolvenzanfechtungsrechtliche Ansprüche richten.
Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz Kontrollmechanismen bei

BMJV – Gesetzgebung – Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2015_Verbesserung_Rechtssicherheit_Insolvenzordnung_Anfechtungsgesetz.html

Der Entwurf verfolgt das Ziel, den Wirtschaftsverkehr sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von Rechtsunsicherheiten zu entlasten, die von der derzeitigen Praxis des Insolvenzanfechtungsrechts ausgehen. Zudem sollen die unter dem geltenden Recht gewährten Möglichkeiten der Insolvenzanfechtung punktuell neu justiert werden, um übermäßige Belastungen des Geschäftsverkehrs und von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu vermeiden.
Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz Kontrollmechanismen bei

BMJV – Kaufen, Reisen, Wohnen – Was sind meine Rechte bei Annullierung, Verspätung

https://www.bmj.de/DE/themen/kaufen_reisen_wohnen/_doc/Teaser_Flugreisen.html?nn=17736

Jeder hat es schon einmal erlebt: Verspätungen oder gar Ausfälle von Flügen. In bestimmten Fällen haben Sie ein Recht auf Schadenersatz oder Ihnen stehen Rechte aus der Fluggastrechte-Verordnung zu. Diese Ansprüche bestehen grundsätzlich dann, wenn ein Flug in der EU startet oder von einer europäischen Fluggesellschaft durchgeführt wird und der Flug in der EU landet.
Gerichtsverfahren Gerichte und Staatsanwaltschaften Prozesskostenhilfe Schutz bei

BMJV – Kaufen, Reisen, Wohnen – Was sind meine Rechte bei Annullierung, Verspätung

https://www.bmj.de/DE/themen/kaufen_reisen_wohnen/_doc/Teaser_Flugreisen.html

Jeder hat es schon einmal erlebt: Verspätungen oder gar Ausfälle von Flügen. In bestimmten Fällen haben Sie ein Recht auf Schadenersatz oder Ihnen stehen Rechte aus der Fluggastrechte-Verordnung zu. Diese Ansprüche bestehen grundsätzlich dann, wenn ein Flug in der EU startet oder von einer europäischen Fluggesellschaft durchgeführt wird und der Flug in der EU landet.
Gerichtsverfahren Gerichte und Staatsanwaltschaften Prozesskostenhilfe Schutz bei