Dein Suchergebnis zum Thema: bei

familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehaltes für freiheitsentziehende Maßnahmen bei

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2016_Genehmigungsvorbehalt_freiheitsentziehende_Massnahmen_Kindern.html?nn=18816

Durch die Erweiterung des §1631b BGB um einen Absatz 2 wird ein familiengerichtliches Genehmigungserfordernis für freiheitsentziehende Maßnahmen vorgeschlagen. Auf diese Weise soll auch die elterliche Entscheidung für ein Kind, das sich in einem Krankenhaus, einem Heim oder einer sonstigen Einrichtung aufhält und dem durch mechanische Vorrichtungen, Medikamente oder auf andere Weise über einen längeren Zeitraum oder regelmäßig in nicht altersgerechter Weise die Freiheit entzogen werden soll, unter den Vorbehalt der Genehmigung durch das Familiengericht gestellt werden. Der Entscheidungsprimat der Eltern in Bezug auf die grundsätzliche Anwendung und die Art und Weise von freiheitsentziehenden Maßnahmen bleibt dabei in vollem Umfang erhalten.
Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz Kontrollmechanismen bei

familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehaltes für freiheitsentziehende Maßnahmen bei

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2016_Genehmigungsvorbehalt_freiheitsentziehende_Massnahmen_Kindern.html

Durch die Erweiterung des §1631b BGB um einen Absatz 2 wird ein familiengerichtliches Genehmigungserfordernis für freiheitsentziehende Maßnahmen vorgeschlagen. Auf diese Weise soll auch die elterliche Entscheidung für ein Kind, das sich in einem Krankenhaus, einem Heim oder einer sonstigen Einrichtung aufhält und dem durch mechanische Vorrichtungen, Medikamente oder auf andere Weise über einen längeren Zeitraum oder regelmäßig in nicht altersgerechter Weise die Freiheit entzogen werden soll, unter den Vorbehalt der Genehmigung durch das Familiengericht gestellt werden. Der Entscheidungsprimat der Eltern in Bezug auf die grundsätzliche Anwendung und die Art und Weise von freiheitsentziehenden Maßnahmen bleibt dabei in vollem Umfang erhalten.
Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz Kontrollmechanismen bei

BMJV – Gesetzgebung – Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Starkregenfällen und Hochwassern im Juli 2021

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2021_FH_Aussetzung_Insolvenzantragspflicht.html?nn=18816

Durch Starkregen- und Hochwasserereignisse im Juli 2021 entstanden bei einer Vielzahl – Bei hiervon betroffenen Unternehmen kann sich daher die Frage nach einer Überschuldung
Gerichtsverfahren Gerichte und Staatsanwaltschaften Prozesskostenhilfe Schutz bei

BMJV – Gesetzgebung – Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Starkregenfällen und Hochwassern im Juli 2021

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2021_FH_Aussetzung_Insolvenzantragspflicht.html

Durch Starkregen- und Hochwasserereignisse im Juli 2021 entstanden bei einer Vielzahl – Bei hiervon betroffenen Unternehmen kann sich daher die Frage nach einer Überschuldung
Gerichtsverfahren Gerichte und Staatsanwaltschaften Prozesskostenhilfe Schutz bei