Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Konsums von elektronischen Zigaretten und elektronischen Shishas – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/gesetze/gesetz-zum-schutz-von-kindern-und-jugendlichen-vor-den-gefahren-des-konsums-von-elektronischen-zigaretten-und-elektronischen-shishas-86286

Ob Alkoholausschank, Verkauf von Tabakwaren, Abgabe von Filmen oder Computerspielen sowie der Disco-Besuch: Das Jugendschutzgesetz dient dem Schutz…
Auch der Aufenthalt in Gaststätten und bei Tanzveranstaltungen wie beispielsweise

Hilfs- und Beratungsangebote für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/schutz-vor-sexualisierter-gewalt/hilfs-und-beratungsangebote/hilfs-und-beratungsangebote-fuer-betroffene-angehoerige-und-fachkraefte-127338

Das Hilfe-Portal und das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch, die Online-Beratung Sexueller Missbrauch „Schreib-Ollie“ sowie die Medizinische Kinderschutzhotline unterstützen Betroffene sexueller Gewalt, Angehörige, Fachkräfte sowie Personen aus dem sozialen Umfeld.
Hilfe und Beratung gibt es neben dem Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch auch bei

OECD-Studie: Gute Ausbildung bleibt Schlüssel für gute Perspektiven – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/oecd-studie-gute-ausbildung-bleibt-schluessel-fuer-gute-perspektiven-270024

Am 9. September hat die OECD die Studie „Bildung auf einen Blick 2025“ vorgestellt. Das Ergebnis: Besonders im naturwissenschaftlich-technischen Bereich schneidet Deutschland sehr gut ab, es braucht aber mehr Chancengleichheit für junge Menschen.
Studie zeigt auch: Wir haben noch zu viele geringqualifizierte Menschen und Defizite bei

Vierter Gleichstellungsbericht – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/berichte-der-bundesregierung/vierter-gleichstellungsbericht-257274

Die Gleichstellungsberichte der Bundesregierung informieren regelmäßig über den Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Der Vierte Gleichstellungsbericht widmet sich der „Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation“.
Deshalb muss die Gleichstellung der Geschlechter bei der Betrachtung und Gestaltung