Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Diversität in der KI-Entwicklung fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/smarte-gesellschaftspolitik/diversitaet-in-der-ki-entwicklung-foerdern-189724

Das Bundesgesellschaftsministerium unterstützt Projekte, die die Diversität in der Technologieentwicklung fördern. Ein aktuelles Vorhaben ermutigt und qualifiziert Frauen, eigene KI-gestützte Lösungen gemeinwohlorientiert zu entwickeln.
Bundesgesellschaftsministerium fördert daher seit 2020 Projekte des jumpp – Frauenbetriebe e.V., die Frauen bei

Karin Prien: Chancengerechtigkeit hat für mich oberste Priorität – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/reden-und-interviews/karin-prien-chancengerechtigkeit-hat-fuer-mich-oberste-prioritaet-265034

Von mehr Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche bis hin zur Stärkung der Erinnerungskultur und des jüdischen Lebens: Im Interview mit der FUNKE Mediengruppe spricht Karin Prien über ihre Pläne als Bundesministerin für Bildung und Familie.
Förderung ohne Diagnostik: Wo hapert es noch beim Wortschatz, wo gibt es Defizite bei

Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/deutsche-stiftung-fuer-engagement-und-ehrenamt/engagement-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine-foerdern-199720

Mit dem Förderprogramm „Ehrenamt hilft gemeinsam“ stärkt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zivilgesellschaftliche Strukturen im Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements für ukrainische Geflüchtete.
Förderfähig sind in diesem Handlungsfeld Projekte, die Hilfe bei Beratung, Begleitung

Eckpunkte für eine neue bundeseinheitliche Pflegeassistenzausbildung – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/aeltere-menschen/berufsfeld-pflege/eckpunkte-fuer-eine-neue-bundeseinheitliche-pflegeassistenzausbildung-242842

Eine neue bundeseinheitliche Pflegeassistenzausbildung soll die Ausbildung attraktiver machen und einen effektiven Qualifikationsmix in der Pflege unterstützen.
Bei entsprechender Berufserfahrung verkürzt sich die Ausbildung regelmäßig auf zwölf