Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Schwerpunktthema: Armutsprävention vor Ort – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/nationaler-aktionsplan-kinderchancen/schwerpunktthema-armutspraevention-vor-ort-254992

Armutsprävention als nationale Aufgabe liegt in gemeinsamer Verantwortung von Kommunen, Ländern und Bund. Kommunale Armutsprävention ist der Kern des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“.
Sie trägt zur Überwindung von generationenübergreifender Armut bei.

Würdigung für 30 Millionen freiwillig Engagierte – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/wuerdigung-fuer-30-millionen-freiwillig-engagierte-138356

30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland für eine starke Demokratie. Ihnen zu Ehren gibt es die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Dr. Franziska Giffey eröffnete die diesjährige Aktionswoche in Berlin.
Sie alle tragen dazu bei, das Leben in unserer Gesellschaft besser, gerechter und

Mütter wollen mehr arbeiten – wenn die Bedingungen stimmen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/muetter-wollen-mehr-arbeiten-wenn-die-bedingungen-stimmen-270366

Eine repräsentative Befragung zeigt, wie Unternehmen teilzeitbeschäftigte Mütter fördern können, um Fachkräftepotenziale besser zu nutzen. Die Studie stand im Fokus des Unternehmenstages „Erfolgsfaktor Familie“ im Haus der Deutschen Wirtschaft.
Bei verbesserten betrieblichen Bedingungen wären 45 Prozent der Mütter bereit, ihre