Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Häusliche Gewalt“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/haeusliche-gewalt/bund-laender-arbeitsgruppe-haeusliche-gewalt/bund-laender-arbeitsgruppe-haeusliche-gewalt--80636

In der Bund-Länder-Arbeitsgruppe sind Vertreterinnen und Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen mit Nichtregierungsorganisationen und Fachverbänden vernetzt, die sich der Bekämpfung von häuslicher Gewalt widmen.
den nationalen und internationalen Gremien, eine Analyse der konkreten Probleme bei

Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Häusliche Gewalt“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/haeusliche-gewalt/bund-laender-arbeitsgruppe-haeusliche-gewalt

In der Bund-Länder-Arbeitsgruppe sind Vertreterinnen und Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen mit Nichtregierungsorganisationen und Fachverbänden vernetzt, die sich der Bekämpfung von…
den nationalen und internationalen Gremien, eine Analyse der konkreten Probleme bei

Mit Kunst das Kennenlernen fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/engagement-staerken/menschen-staerken-menschen/mit-kunst-das-kennenlernen-foerdern-120202

Gemeinsames Malen erfordert Teamwork und viel Kommunikation. Dass es dafür nicht immer viele Worte braucht, zeigt das Tandem-Projekt an der Schillerschule in Jena – eines von vielen Projekten im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“. Hier haben Kinder mit Fluchterfahrung gemeinsam mit in Deutschland aufgewachsenen Kindern farbenfrohe Kunstwerke gestaltet.
Patenschaften helfen bei der Integration Das Kunstprojekt zeigt nachhaltig Wirkung

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt offiziell gegründet – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/deutsche-stiftung-fuer-engagement-und-ehrenamt-offiziell-gegruendet-156774

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt wurde offiziell in Neustrelitz gegründet. Sie ist eine zentrale Anlaufstelle für etwa 30 Millionen Menschen in Deutschland, die sich ehrenamtlich engagieren.
Bei einem Festakt in der Aula des „Gymnasium Carolinum“ in Neustrelitz haben Bundesfamilienministerin