Jungen und Männer – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/jungen-und-maenner
Das Bundesfamilienministerium unterstützt sie bei selbstbestimmten Entscheidungen
Das Bundesfamilienministerium unterstützt sie bei selbstbestimmten Entscheidungen
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).
Doch gerade bei den zugewanderten Müttern klaffen beim Thema Arbeit Wunsch und Wirklichkeit
Die Pränataldiagnostik umfasst die Untersuchung von schwangeren Frauen und ihren noch ungeborenen Kindern. Dadurch können Krankheiten frühzeitig erkannt werden.
In manchen Fällen besteht bei solch einem Befund die Chance von vorgeburtlichen Therapiemöglichkeiten
Das Leben von pflegenden Angehörigen ändert sich häufig massiv, wenn ein naher Angehöriger an einer Demenz erkrankt. Das Kurzvideo soll pflegende…
Pflegende Angehörige unterstützen – von Anfang an Video Alltagssituationen bei
Bei dem Praktikum muss es sich um ein Pflichtpraktikum im Rahmen der Studien- beziehungsweise
Als Teil der Initiative „JUGEND STÄRKEN“ beraten und begleiten die Jugendmigrationsdienste junge Menschen mit Einwanderungsgeschichte im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Das vielseitige Angebot…
Das vielseitige Angebot hilft bei Fragen zum Schulbesuch, bei der beruflichen Orientierung
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist Ende der 1980er Jahre entstanden. In einer Zeit, die besonders durch den Reaktorunfall von Tschernobyl…
praktische Einsatz kann zum Beispiel die Mitwirkung an Infoständen beziehungsweise bei
Die Einbeziehung junger Menschen in Entscheidungsprozesse ist für eine demokratische Gesellschaft unabdingbar. Mit einem Nationalen Aktionsplan zeigt die Bundesregierung, dass sie die Bedürfnisse der jungen Generation berücksichtigt.
Politik muss die Perspektive junger Menschen ernst nehmen – bei neuen Gesetzen, bei
Informationsmaterialien für Menschen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, stehen hier zum Download oder zur Bestellung bereit.
Deutschland und macht konkrete Vorschläge,… 26.07.2024 Broschüre Mehr Schutz bei
Die steuerlichen Freibeträge für Kinder lohnen sich für manche Eltern mehr als das Kindergeld. Informationen des Bundesfamilienministeriums.
Eltern bekommen entweder Kindergeld oder die Freibeträge für Kinder bei der Einkommensteuer