Jungen und Männer – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/jungen-und-maenner
Das Bundesfamilienministerium unterstützt sie bei selbstbestimmten Entscheidungen
Das Bundesfamilienministerium unterstützt sie bei selbstbestimmten Entscheidungen
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).
Doch gerade bei den zugewanderten Müttern klaffen beim Thema Arbeit Wunsch und Wirklichkeit
Die Pränataldiagnostik umfasst die Untersuchung von schwangeren Frauen und ihren noch ungeborenen Kindern. Dadurch können Krankheiten frühzeitig erkannt werden.
In manchen Fällen besteht bei solch einem Befund die Chance von vorgeburtlichen Therapiemöglichkeiten
Hier finden Sie Studien, Broschüren, Flyer und weitere Publikationen zu den Themenbereichen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
und häusliche Gewalt“ wurde im Rahmen des E-Learning-Projekts „Schutz und Hilfe bei
Gewalt hat viele Gesichter und sie begegnet uns überall: Zuhause, auf der Arbeit, im öffentlichen Raum, im Netz. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind Formen von Gewalt.
Digitale Gewalt Bei digitaler Gewalt greifen Täter und Täterinnen im Internet an
Wenn Sie ungewollt schwanger sind, ist eine Abtreibung nur in bestimmten Situationen straffrei. Informationen zum Schwangerschaftsabbruch.
Bei einem Schwangerschaftsabbruch kann das Gericht auf eine Verurteilung der Schwangeren
Wie kann die volle und wirksame Beteiligung von Frauen am öffentlichen Leben und an Entscheidungsprozessen weltweit gelingen? Wie können Frauen besser vor Gewalt geschützt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der 65. Sitzung der VN-Frauenrechtskommission, die in diesem Jahr erstmals virtuell stattfindet.
interessierte Abgeordnete durch Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei
Zum Tag der älteren Generationen am 3. April hat Dr. Franziska Giffey mehrere 100-Jährige ins Bundesseniorenministerium eingeladen. Eine zeitgleich veröffentlichte Studie zeigt: Die meisten älteren Menschen sind mit ihrem Leben zufrieden.
Bei der Betreuung von Enkelkindern holen die Männer auf und kümmern sich inzwischen
Der Frauenanteil unter den Teilzeitbeschäftigten liegt bei 79 Prozent.
Das Mutterschaftsgeld sichert Ihr Einkommen als werdende oder junge Mutter in der Zeit, in der eine Beschäftigung aus Schutzgründen verboten ist.
NEU: Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten ab der 13.