BLM – Presse 1998 https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1998.cfm
Presse 1998
BLM-Haushalt 1999 verabschiedet Jetzt lesen 17.12.1998 Medienrat genehmigt Änderung bei
Presse 1998
BLM-Haushalt 1999 verabschiedet Jetzt lesen 17.12.1998 Medienrat genehmigt Änderung bei
Eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus Sicht der privaten Medien: Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) beim Medienkongress des vbw am 28.11.2018
Denn leider nimmt auch bei uns die Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Bericht des Präsidenten zur 27. Sitzung des Medienrats am 11.02.2021
Januar 2021 bei einem in Bayern genehmigten privaten lokalen Hörfunk- oder Fernsehprogramm
– 11.02.2021
bekommen 2021 Mittel aus Programmförderung Siegfried Schneider fordert Umdenken bei
FAB 2015: Private Radioangebote vor den Programmen des Bayerischen Rundfunks – Zuschauergewinne für Lokalfernsehen über DVB-S
Die durchschnittliche Hördauer liegt an Werktagen bei 233 Minuten.
Bericht des Präsidenten
Mir ist bei der Vorbereitung sehr deutlich geworden, dass ich diesem Vorhaben nur
Grußwort von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zur Veranstaltung „Europa in der regionalen Berichterstattung – Wie Brüssel den Alltag der Menschen vor Ort prägt“ am 21. Juli 2010 in der BLM
Doch die EU kümmert sich nicht nur um Obergrenzen bei Roaming-Gebühren.
Bericht des Präsidenten
Bei dem Gespräch geht es um die Fortentwicklung und Modernisierung des Kabelfernsehens
Bericht des Präsidenten
gefunden nämlich, daß es für die Programme 3SAT sowie ARTE, Kinderkanal und Phönix bei
Bericht des Präsidenten zur 7. Sitzung des Medienrats am 08.02.2018
Bei der bis 15.12. andauernden Auktion wurden knapp 700 Antennen – das entspricht