BLM – Berichte 2009 – 32 – Bericht des Präsidenten https://www.blm.de/de/wir-informieren/gremiensitzungen/medienratssitzungen/berichte/2009.cfm?object_ID=736
Bericht des Präsidenten
Sollen wir bei der Medienpädagogik sparen?
Bericht des Präsidenten
Sollen wir bei der Medienpädagogik sparen?
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
mit 48 Prozent allerdings höher als bei den anderen Generationen.
– 14.07.2022
und bei den Personalaufwendungen.
Bericht der Präsidenten zur 9. Sitzung des Medienrats am 19.10.2023
wichtiger ist es aber, das medienrechtliche Instrumentarium zu nutzen, das uns hier bei
Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2012: Reichweiten-Zuwächse für Lokalradio und Lokalfernsehen, ANTENNE BAYERN baut Spitzenposition aus – 75 Prozent der bayerischen Bevölkerung nutzen digitales Fernsehen, 7,7 Prozent Digital Radio (DAB)
Bei den 10- bis 19-Jährigen nutzen bereits 57,9 Prozent an Werktagen das Internet
– Für einzelne BLM Basiskurse stehen Abrufkontingente in verschiedenen Unterkünften in München zur Verfügung. Während der BLM-Basiskurse ist eine
Hotelkontingente in Unterföhring (Nähe Mediaschool Bayern) Die Präzenz-Workshops bei
Bayern in der Rundfunkwirtschaft weiter vorn – Über die Hälfte der Erträge des privaten Rundfunks in Deutschland werden in Bayern erwirtschaftet
Auch bei den Gesamtbeschäftigten im privaten Rundfunk nimmt Bayern mit fast 10.000
Morgensendungen im Radio: Beiträge stehen hoch im Kurs BLM-Forum zum Thema „Der Morgen im Radio – zwischen Information und Personality“
Insbesondere bei hochrelevanten „sachlichen“ oder „politischen“ Themen steht der
Die Tafel ist ehrenamtlich gedeckt – Gewinnerbeitrag Funklust Erlangen: Die Tafel ist ehrenamtlich gedeckt
Sprecherin (Anna Knake): Wenn Erika Mörtel über ihre Arbeit bei der Tafel Erlangen
– 07.12.2023
Anlass der Entscheidung: Die meisten der 14 Anbieter hatten bei der BLM beantragt