BLM – Kira Drössler https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/kira-droessler.cfm
Kira Drössler –
ausgezeichnet. 2021 veröffentlichte sie eine überarbeitete Version dieser Arbeit bei
Kira Drössler –
ausgezeichnet. 2021 veröffentlichte sie eine überarbeitete Version dieser Arbeit bei
EM, Australian Open & Co: Was ist eigentlich virtuelle Werbung? – 3. Ausgabe von OBACHT! zu innovativen Werbeformen
Diese Werbeform wird immer beliebter – gerade bei Sportübertragungen.
Media Analyse 2003 Radio I – Bayerische Privatradios weiter auf Platz 1 beim Marktanteil
Bei der Tagesreichweite (Hörer gestern) bezogen auf einen durchschnittlichen Werktag
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
virtuelle) Realität: Das Smartphone ist erst die erste Stufe eines Prozesses, bei
Bericht des Präsidenten zur 16. Sitzung des Medienrats am 05.12.2024
Bei der letzten ORH-Prüfung 2011 waren sie jedenfalls noch keiner Erwähnung wert.
Referat von BLM-Präsident Siegfried Schneider zum Thema „Grundlagen einer konvergenten Medienregulierung“ am 1. Oktober 2015 in Wien
Die primäre Verantwortung für den Schutz von Kindern und Jugendlichen liegt bei den
– Das Impressum stammt ursprünglich aus dem Presserecht und besteht in der Regel aus mehreren Pflichtangaben. Es soll Transparenz im Internet
Einfache Impressumspflicht nach § 18 Abs. 1 MStV Bei der Impressumpflicht nach §
Gewinner BLM-Lokalfernsehpreis 2018 – Aktuelle Berichterstattung und Information
Sie arbeitet als Nachrichtenredakteurin und -sprecherin bei main.tv, Radio Primavera
Wirtschaftliche Lage der privaten Rundfunkanbieter in Bayern 2013/14 – Sowohl Hörfunk als auch Fernsehen können Umsatz und Kostendeckungsgrad steigern
Bei den lokalen Hörfunkanbietern bilden die lokalen Werbeerlöse mit rund 58 Prozent
„Gigabit statt megafit?“ – 17. Fachtagung des Forums Medienpädagogik der BLM erörtert Frage nach dem medialen Einfluss auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
So steigt die körperlich-sportliche Inaktivität und die Adipositas-Rate bei Kindern