BLM – 18_Interview https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-22024/18_interview.cfm
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Das fiel mir zuletzt auf, als ich bei den Olympischen Spielen in Paris war und es
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Das fiel mir zuletzt auf, als ich bei den Olympischen Spielen in Paris war und es
– Die BLM engagiert sich seit Jahren für die innovative Weiterentwicklung der Medienlandschaft Bayern. Ihr ist es ein Anliegen, sich nicht nur intensiv
Thema „Ethics by Design“ hat die BLM ein valides innovatives Forschungsprojekt bei
Bericht des Präsidenten
einen schwierigen grundsätzlichen Fall entschieden hat, obwohl seit Mitte 1997 bei
Grußwort von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zur Eröffnung der Lokalrundfunktage in Nürnberg am 03.07.2007
Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren, z.B. im Casting-Studio von afk-tv oder bei
Ergebnisse der Funkanalyse 2016: Lokalradios mit bester jemals erzielter Reichweite – 92 Prozent der bayerischen Bevölkerung in TV-Haushalten nutzen digitales Fernsehen, 82 Prozent Internet, 16 Prozent verfügen über ein Digitalradiogerät (DAB+)
Die durchschnittliche Hördauer liegt an Werktagen bei 238 Minuten.
Bericht der Präsidenten zur 9. Sitzung des Medienrats am 19.10.2023
Bei den vielen Einzelaspekten von KI, die hier und dort diskutiert werden, bleibt
– 14.07.2022
und bei den Personalaufwendungen.
Lineares Fernsehen ist nicht tot – Kooperationsveranstaltung „Programmplanung im digitalen Wettbewerb“ von BLM und Adolf-Grimme-Akademie
Anfang unter den Referenten machte Dan McGolpin, Head of Planning and Scheduling bei
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Sind bei Smart Speakern entsprechende Anwendungen, sogenannte Skills oder Actions
Bericht der Präsidenten zur 9. Sitzung des Medienrats am 19.10.2023
Bei den vielen Einzelaspekten von KI, die hier und dort diskutiert werden, bleibt