Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BLM – Presse 1998 – – Innovative Ansätze für den Ausbau des Regelbetriebs von DIGITAL RADIO – 43 % der bayerischen Bevölkerung sollen schon 1999 digitale Radioklänge empfangen können

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1998.cfm?object_ID=1633

Innovative Ansätze für den Ausbau des Regelbetriebs von DIGITAL RADIO – 43 % der bayerischen Bevölkerung sollen schon 1999 digitale Radioklänge empfangen können
DAB (T-DAB) gestartet hat, wird die BDR als Netzbetreiber sich um die Lizenzen bei

BLM – Presse 2015 – 40_L – FAB 2015: Weitere Zuschauergewinne für Lokalfernsehen über DVB-S – ANTENNE BAYERN beim Hörfunk weiter vorne 83 Prozent der bayerischen Bevölkerung nutzen digitales Fernsehen, 80 Prozent Internet, 10 Prozent Digital Radio (DAB)

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2015.cfm?object_ID=4884

FAB 2015: Weitere Zuschauergewinne für Lokalfernsehen über DVB-S – ANTENNE BAYERN beim Hörfunk weiter vorne 83 Prozent der bayerischen Bevölkerung nutzen digitales Fernsehen, 80 Prozent Internet, 10 Prozent Digital Radio (DAB)
Bei den 10- bis 19-Jährigen nutzen 64,6 Pro­zent (Vorjahr 58,6 Prozent) an Werktagen

BLM – Presse 2012 – 86 – BLM etabliert neue Veranstaltungsreihe für die Digitale Wirtschaft – Mehr Mut zum Handeln: Das Symposium „Digitale Wirtschaft in Bayern: Chancen für Investoren und Startups“ ruft die „Dare Economy“ aus

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2012.cfm?object_ID=318

BLM etabliert neue Veranstaltungsreihe für die Digitale Wirtschaft – Mehr Mut zum Handeln: Das Symposium „Digitale Wirtschaft in Bayern: Chancen für Investoren und Startups“ ruft die „Dare Economy“ aus
Executive Director des LMU Enterpreneurship Center München, dabei nicht allein bei