Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BLM – Positionen und Reden 2000 – – Vortrag von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 13. Januar 2000 zum Thema „Jugendschutz und neue Medien“

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2000.cfm?object_ID=1423

Vortrag von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 13. Januar 2000 zum Thema „Jugendschutz und neue Medien“
Die Landesmedienanstalten sind nicht Mitglied bei der FSF, sie beziehen jedoch die

BLM – Presse 2004 – L2 – Lokalradios bauen Spitzenposition aus – Lokal-TV trotz Rückgang auf hohem Niveau erfolgreich – Anhaltendes Wachstum des digitalen Satellitenempfangs

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2004.cfm?object_ID=1658

Lokalradios bauen Spitzenposition aus – Lokal-TV trotz Rückgang auf hohem Niveau erfolgreich – Anhaltendes Wachstum des digitalen Satellitenempfangs
Bei der Bewertung der einzelnen Programmelemente zeigt sich, dass den bayerischen

BLM – Presse 2015 – 40_L – FAB 2015: Weitere Zuschauergewinne für Lokalfernsehen über DVB-S – ANTENNE BAYERN beim Hörfunk weiter vorne 83 Prozent der bayerischen Bevölkerung nutzen digitales Fernsehen, 80 Prozent Internet, 10 Prozent Digital Radio (DAB)

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2015.cfm?object_ID=4884

FAB 2015: Weitere Zuschauergewinne für Lokalfernsehen über DVB-S – ANTENNE BAYERN beim Hörfunk weiter vorne 83 Prozent der bayerischen Bevölkerung nutzen digitales Fernsehen, 80 Prozent Internet, 10 Prozent Digital Radio (DAB)
In Kabelhaushalten liegt die Reichweite der lokalen TV-Stationen bei 12,5 Prozent