Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BEI-SH.org – Tun, was wir lehren

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/tun-was-wir-lehren?file=files%2FThemen%2FGlobales+Lernen%2FEine+Welt+im+Museum%2FTun%2C+was+wir+lehren_Der+WIA+in+Museen+und+Bildungseinrichtungen.pdf

Veränderungsprozesse für eine nachhaltige Entwicklung in Bildungseinrichtungen und Museen haben viele unterschiedliche Gesichter. Unter dem Begriff „Whole Institution Approach“ verbirgt sich nicht allein eine nachhaltige Beschaffung. Zum WIA gehören beispielsweise  auch die Fragen, wie möglichst viele Menschen in …
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Im Boot für Eine Welt

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/im-boot-fuer-eine-welt

Dass das Nydamboot um 340 n.Chr. geopfert wurde und vorher als hochseetaugliches Kriegsfahrzeug diente, wurde erforscht. Weshalb sich Menschen heutzutage auf Booten auf den Weg machen, hat einen anderen Grund. Möchtet Ihr mehr erfahren? Illustration: Sandra Israel-Niang
Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt Veranstaltungen Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Workshop Buen Vivir- ein Erfahrungsbericht

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/workshop-buen-vivir-ein-erfahrungsbericht

Wir persönlich fanden den Workshop sehr gut, da er uns einen Einblick in etwas Unbekanntes gegeben hat. Wir halten Buen Vivir für beeindruckend und könnten uns vorstellen, dass diese Lebenseinstellung eine gute Lösung für Probleme wie den Klimawandel oder auch der Umweltverschmutzung ist.   Isabelle und Antonia, …
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Führung: Eine Welt im Museum

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/fuehrung-eine-welt-im-museum

Museen sammeln, sie bewahren, sie vermitteln und sie stiften Identität. In einer polykulturellen Gesellschaft kann diese Aufgabe nur gelingen, wenn nicht nur beim Umgang mit nationalsozialistischer und kolonialer Beutekunst die Deutungshoheit über die Narrative in den Museen offen gelegt werden. Das Museum für Kunst- …
Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt Veranstaltungen Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Ausstellung Meeresmenschen – Menschen, die Meere erforschen, beschützen

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/ausstellung-meeresmenschen-menschen-die-meere-erforschen-beschuetzen-und-nachhaltig-nutzen

Am Mittwoch, 18. Januar 2023, findet in Kiel die Eröffnungsveranstaltung der Fotokunstausstellung „Meeresmenschen“ statt. 18:30 Eröffnung 19:00 Beginn des Programms Im Rahmen einer moderierten Gesprächsrunde, in kulinarischer Weise und im persönlichen Austausch können die Meeresmenschen, ihre Ideen und Projekte an …
Bei weiteren Fragen wendet Euch gerne an uns oder direkt an die Projektleiterin Meeresmenschen

BEI-SH.org – Führung: Eine Welt im Museum

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/fuehrung-eine-welt-im-museum-2

Museen sammeln, sie bewahren, sie vermitteln und sie stiften Identität. In einer polykulturellen Gesellschaft kann diese Aufgabe nur gelingen, wenn nicht nur beim Umgang mit nationalsozialistischer und kolonialer Beutekunst die Deutungshoheit über die Narrative in den Museen offen gelegt werden. Das Museum für Kunst- …
Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt Veranstaltungen Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Film-Workshops zum Globalen Lernen

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/film-workshops-zum-globalen-lernen

Die Referent*innen von Bildung trifft Entwicklung in Schleswig-Holstein nutzen vielfältige Methoden zur Vermittlung der Themen im Globalen Lernen. Dazu gehört auch der Einsatz von Filmen und Filmausschnitten. Ob Dokumentation, Drama oder Reportage – die Kraft der Bilder hilft, um komplexe Themen greifbarer zu machen …
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Das Netzwerk Nachhaltigkeit über die Umsetzung der SDGs in Schleswig-Holstein

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/das-netzwerk-nachhaltigkeit-ueber-die-umsetzung-der-sdgs-in-schleswig-holstein

Verbände für Nachhaltigkeit aus Schleswig-Holstein haben sich mit der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) in SH auseinandergesetzt und Forderungen an die Landesregierung herausgearbeitet.    
Können wir bei der Umsetzung der SDGs in SH sogar Rückschritte verzeichnen?