Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BEI-SH.org – Bildungsurlaub: Die Welt im Wandel – Gemeinsam für globale Nachhaltigkeit

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-nachhaltige-entwicklung/bildungsurlaub-die-welt-im-wandel-gemeinsam-fuer-globale-nachhaltigkeit

Bildungsurlaub 04.05. – 08.05.2026 direkt an der Nordsee   Wie hängen Nachhaltigkeit, fairer Handel und Beschaffung zusammen? Wie ist das global verankert und wie kann der berufliche Alltag nachhaltiger aufgestellt werden? Darauf geht der Bildungsurlaub 2026 ein!
Bei rechtzeitiger Anfrage versuchen wir gern in weiteren Bundesländern eine Anerkennung

BEI-SH.org – Neues Projekt startet: Schleswig-Holstein & die Welt im Wandel

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/neues-projekt-startet-schleswig-holstein-die-welt-im-wandel

Wie wirken sich aktuelle geopolitische Spannungen auf die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) aus? Welche Entwicklungen sind für die Agenda 2030 besonders relevant – und welche Rolle spielen Klimaschutz, Biodiversität und globale Gerechtigkeit dabei? 
einen Fortschritt für globale Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit zu schaffen – direkt bei

BEI-SH.org – Fairer Handel in Norderstedt: Auszeichnung für Franz Maletzke mit Bundesverdienstkreuz

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/fairer-handel-in-norderstedt-auszeichnung-fuer-franz-maletzke-mit-bundesverdienstkreuz

Franz Maletzke gründete 1994 den Verein „Eine Welt für Alle“ in Norderstedt. Im März 2025 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Wir gratulieren!
Zusammenarbeit mit Franz Maletzke und seinem Team, das als Mitgliedsorganisation im BEI

BEI-SH.org – Weitere Workshop-Reihen „SDGs und ich?

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/weitere-workshop-reihen-zu-vergeben

Nach den Sommerferien haben sich nun weiteren Schulklassen aus Schleswig-Holstein auf den Weg gemacht und erkunden Nachhaltigkeitsthemen im Rahmen der Workshop-Reihe „SDGs und ich?“. Die Projektlaufzeit wurde auf das gesamte Schuljahr 2024/2024 ausgeweitet und weitere Bewerbungen sind möglich!  
Einfach die Teilnahme-Bewerbung ausfüllen und per E-Mail an christoph.kose@bei-sh.org

BEI-SH.org – Parlamentarischer Abend: Fachgespräch Globale Nachhaltigkeitsziele (

https://www.bei-sh.org/bei-news/parlamentarischer-abend-fachgespraech-zu-den-sdg

Am 22.03.22 veranstaltete das Netzwerk Nachhaltigkeit SH im Steigenberger Conti Hansa Hotel Kiel ein Fachgespräch mit Politiker*innen, in dem die globalen Nachhaltigkeitsziele mit den Schwerpunkten „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ und „Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen“ thematisiert und diskutiert wurden. …
Entwicklung und Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen Ein Bericht von Louisa Osburg (BEI

BEI-SH.org – Fortbildung: Zukunftsfähiger Umgang mit Papier

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/fobi-papier

…für einen wirkungsvollen Schutz von Wald, Klima, Biodiversität und Menschenrechten Unser Umgang mit dem Alltagsprodukt Papier stellt einen wichtigen Hebel dar, um aktiv für Zukunftsfähigkeit einzutreten, ob durch die eigene Papierwahl in Büro, Schule, Uni und Haushalt, als verantwortliche Person im Rahmen der …
Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt Veranstaltungen Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Praxistag Globales Lernen/BNE 2025

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/praxistag-globales-lernen-bne-2025

Mit dem Konzept des geteilten Kulturerbes befasst sich der diesjährige Praxistag im Hinblick auf folgende Fragestellung: Ist die Idee eines geteilten Kulturerbes geeignet, die internationale Museumszusammenarbeit im kultur-entwicklungspolitischen Bereich zu fördern? Der Praxistag erkundet die Chancen gelingender …
Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt Veranstaltungen Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org