Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BEI-SH.org – Ministerpräsident Günther zu Besuch auf dem Markt der Möglichkeiten

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/2019-05-09_markt-der-moeglichkeiten-am-rbz-kiel

KIEL. Im RBZ Wirtschaft Kiel präsentierten sich regionale Akteure der Zivilgesellschaft auf dem Markt der Möglichkeitzen, um ihre Themen, Angebote und Aktivitäten den Schülerinnen und Schülern zugänglich zu machen. Ministerpräsident Günther nahm sich die Zeit an den Infoständen ausgiebig über gesellschaftliche …
© 2019 BEI-SH // Sina Majek Auf dem diesjährigen Markt der Möglichkeiten im RBZ

BEI-SH.org – Ich baue mir die Welt, wie sie mir gefällt – Stadtplanung im Auge der

https://www.bei-sh.org/bei-news/kiel-kann-mehr-zukunftsfestival-impuls-und-legoworkshop

Im Rahmen des Kiel Kann Mehr Zukunftsfestivals lud das Bündnis Eine Welt am 07.08.21 zusammen mit MITTE Kiel sowie Kieltopia – Der Zukunftspodcast Groß und Klein zu einem Impuls mit anschließendem Lego-Workshop zum Thema Nachhaltiges Bauen ein. Hierbei konnten die Teilnehmenden in die Rolle der Städteplaner*innen …
(BEI) in Kooperation mit MITTE Kiel sowie Kieltopia Zukunftspodcast und fand als

BEI-SH.org – Buen Vivir- Das gute Leben am 29.03 von 17-19 Uhr- online

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/buen-vivir-das-gute-leben

Wir Menschen sind Teil einer Einheit auf Erden. Das Kollektiv steht über dem Individuum.Das sind die beiden Grundlagen von Buen Vivir, dem guten Leben, einer Philosophie der Ureinwohner*innen Südamerikas; Buen Vivir steht für ein gutes Leben aller und meint damit die materielle, soziale und spirituelle Zufriedenheit …
29.03.21 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Anmeldung bis zum 27.03. unter: junges-engagement@bei-sh.org

BEI-SH.org – Lehrer*innen Fortbildung in Schleswig-Holstein -16.

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/lehrerinnen-forbildung-in-schleswig-holstein

Die zweistündige Fortbildung hat als Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im virtuellen Raum erfahrbar zu machen. Themen, Methoden und Kompetenzen sind in der virtuellen Welt neu auszurichten. Dies bedarf didaktisch-methodischer Kompetenzen, die in dieser Fortbildung mit einem Fokus auf BNE online einführend …
cookiecheck=1&view=0-3&vnr=bne0326 Weitere Informationen und Anmeldung: bte@bei-sh.org

BEI-SH.org – Vom Streitobjekt zum Klimaretter: Moorlandschaften und ihre Bedeutung

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-nachhaltige-entwicklung/vom-streitobjekt-zum-klimaretter-moorlandschaften-und-ihre-bedeutung-fuer-nachhaltige-entwicklung

  Aus der Reihe:  SDGs auf dem Prüfstand: Moore, Boden, Handelsabkommen Wenn es um Moore geht, dann laufen die Gemüter heiß. Aber warum eigentlich? Was macht Moore denn so besonders und zu einem solchen Streitthema? Und wird dabei die globale Perspektive mitgedacht? Was können wir vom Umgang mit den Mooren lernen und …
. | Melanie Bernhard | melanie.bernhard@bei-sh.org  www.bei-sh.org | 0431/ 679399

BEI-SH.org – SDG Bildungsurlaub 08.-12.

https://www.bei-sh.org/bei-news/sdg-bildungsurlaub-08-12-august-2022-die-globalen-nachhaltigkeitsziele-sdg-global-denken-lokal-handeln

In diesem Bildungsurlaub werden aktuelle Fragen und Themen der Entwicklungszusammenarbeit und Nachhaltigkeit im Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Praxisakteur*innen gemeinsam erarbeitet und kritisch beleuchtet.
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114 Kiel

BEI-SH.org – Das Netzwerk Nachhaltigkeit über die Umsetzung der SDGs in Schleswig-Holstein

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/das-netzwerk-nachhaltigkeit-ueber-die-umsetzung-der-sdgs-in-schleswig-holstein

Verbände für Nachhaltigkeit aus Schleswig-Holstein haben sich mit der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) in SH auseinandergesetzt und Forderungen an die Landesregierung herausgearbeitet.    
Können wir bei der Umsetzung der SDGs in SH sogar Rückschritte verzeichnen?

BEI-SH.org – Parlamentarischer Abend: Fachgespräch Globale Nachhaltigkeitsziele (

https://www.bei-sh.org/bei-news/parlamentarischer-abend-fachgespraech-zu-den-sdg

Am 22.03.22 veranstaltete das Netzwerk Nachhaltigkeit SH im Steigenberger Conti Hansa Hotel Kiel ein Fachgespräch mit Politiker*innen, in dem die globalen Nachhaltigkeitsziele mit den Schwerpunkten „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ und „Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen“ thematisiert und diskutiert wurden. …
Entwicklung und Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen Ein Bericht von Louisa Osburg (BEI