Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BEI-SH.org – Buchvorstellung „Postwachstumsstadt – Konturen einer solidarischen Stadtpolitik

https://www.bei-sh.org/bei-news/Buchvorstellung-Postwachstumsstadt-Konturen-einer-solidarischen-Stadtpolitik-und-Interview-mit-Anton-Brokow-Loga

Wie wollen wir heute und morgen ökologisch und sozial gerecht zusammenleben? Wie gestalten wir ein gutes Leben für alle Stadtbewohner*innen, wie es das globale Nachhaltigkeitsziel (SDG) Nr. 11 fordert? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmeten wir uns am 04.06.2020 in einer geschlossenen Zoomsession gemeinsam mit …
Bei der Frage, ob die SDGs als Verbündete einer Postwachstumsstadt gesehen werden

BEI-SH.org – PORT+ und „Sport verbindet“ unterwegs beim Neujahrsturnier in Mettenhof

https://www.bei-sh.org/news-reader-globale-partnerschaften/port-und-sport-verbindet-unterwegs-beim-neujahrsturnier-in-mettenhof

Am 5. Januar 2025 verwandelte sich die BZM-Halle in Mettenhof in eine Bühne für Integration, Fairness und den gemeinsamen Einsatz gegen Diskriminierung. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit im Sport“ brachte das Fußballturnier Jugend- und Erwachsenenmannschaften unterschiedlichster …
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114

BEI-SH.org – Weitere Workshop-Reihen „SDGs und ich?

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/weitere-workshop-reihen-zu-vergeben

Nach den Sommerferien haben sich nun weiteren Schulklassen aus Schleswig-Holstein auf den Weg gemacht und erkunden Nachhaltigkeitsthemen im Rahmen der Workshop-Reihe „SDGs und ich?“. Die Projektlaufzeit wurde auf das gesamte Schuljahr 2024/2024 ausgeweitet und weitere Bewerbungen sind möglich!  
Einfach die Teilnahme-Bewerbung ausfüllen und per E-Mail an christoph.kose@bei-sh.org

BEI-SH.org – Veranstaltungstipp: Fachtag “Milch – Lust oder Frust?

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/veranstaltungstipp-fachtag-lust-auf-milch-eine-kontroverse-diskussion

Die Milchproduktion steht vor großen Herausforderungen: Sie muss wirtschaftlich tragfähig bleiben, zur globalen Ernährungssicherheit beitragen und gleichzeitig Tierwohl, Klimaschutz und Biodiversität berücksichtigen. Eine große Aufgabe, die nur gemeinsam & global gelöst werden kann. Hier setzt der Fachtag an!
(BEI) in Kooperation mit dem Freilichtmuseum Molfsee.

BEI-SH.org – 17 Ziele für eine gerechtere Welt – ein Einstieg-Webinar

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/17-ziele-f%C3%BCr-eine-gerechtere-welt-ein-einstieg-webinar

Hallo an alle!  Ihr interessiert euch für die Gestaltung einer gerechteren Welt und wollt gerne mehr zum Thema Erhaltung von Ökosystemen oder die Überwindung von Armut wissen? Dann seid ihr hier genau richtig. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen decken verschiedene Themenbereiche ab und sind …
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114

BEI-SH.org – Neue Mitarbeiterinnen und Schwerpunkte im Programm „Bildung trifft Entwicklung

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/neue-mitarbeiterinnen-und-schwerpunkte-im-programm-bildung-trifft-entwicklung-bte

Seit Anfang 2019 wird das Programm „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) für Schleswig-Holstein von zwei neuen Mitarbeiterinnen und zusätzlichen Schwerpunkten verstärkt. In Kooperation mit dem Projekt Starthilfe wird in Oberstufenklassen nun erstmals das Thema „Schulden treffen Menschen“ angeboten.
Die Möglichkeiten des Einsatzes von digitalen Medien bei BtE-Veranstaltungen werden