BEI-SH.org – PORT plus in Kiel – gemeinsam demokratisch und politisch beteiligen https://www.bei-sh.org/gemeinsam-demokratisch-politisch-beteiligen
.: 0431-679399- 04 Mobil: 0160 91487463 suzanne.vogel-vitzthum@bei-sh.org Im allgemeinen
.: 0431-679399- 04 Mobil: 0160 91487463 suzanne.vogel-vitzthum@bei-sh.org Im allgemeinen
Am 28.10.21 lud das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung zu einer Podiumsdiskussion ein. Vor dem Hintergrund des Weltstädtetages, der jährlich am 31.Oktober stattfindet, beleuchtete die Veranstaltung den Umsetzungsstand der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in …
Reich an… Die Agenda 2030 im Spiegel der Stadt Ein Bericht von Louisa Osburg (BEI
Wir suchen für den 01.01.2024 für die Stelle der Fachpromotorin für „Globale Partnerschaften und Entwicklung“ in Schleswig-Holstein eine entwicklungspolitisch tätige Trägereinrichtung.
Seit seiner Gründung 1994 tritt das BEI dafür ein, bessere Voraussetzungen für die
Im Rahmen des Programms Die Sustainable Development Goals (SDG) in Schleswig-Holstein – Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand“ und anlässlich des Welternährungstages fand am 13.10. in Kooperation mit Brot für die Welt im Diakonischen Werk SH ein Film-und Diskussionsabend statt, der sich mit den Themen Wasserknappheit, …
(BEI) und ein großer Erfolg. Sie macht Lust auf mehr!
Anhand des Bildungsmaterials „Schuldenkrisen treffen Menschen“ wurden neun BtE Referentinnen und Referenten in das Thema eingeführt und qualifiziert.
in den Entwicklungs- und Schwellenländern ist ein entscheidender Hinderungsgrund bei
Gemeinsam mit Ko-Autor Jonas Lage warf das Bündnis Eine Welt am 29.04. einen Blick in die Publikation „Wie wird weniger genug? – Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung“ und ging mit rund 50 Gästen im anschließenden Gespräch der Frage nach, wie ein gutes Leben für alle Stadtbewohner*innen …
Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung“ Ein Bericht von Louisa Osburg (BEI
Ein Bericht zur Infoveranstaltung am 4.4.2019 in der Theaterwerkstatt Pilkentafel in Flensburg.
. © 2019 BEI-SH // Frauke Pleines Palmöl – im wahrsten Sinne des Wortes in aller
Zukunftsfähige Landwirtschaft, Klimaschutz und globale Gerechtigkeit sind wichtige Themen der nachhaltigen Entwicklung und der Umsetzung der globalen UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Welche Stellschrauben gibt es in der Landwirtschaft? Wie hängen Handel, Menschenrechte und Ungleichheiten mit der Klimakrise zusammen und …
Bei Interesse bitte an melanie.bernhard@bei-sh.org wenden.
Die Milchproduktion steht vor großen Herausforderungen: Sie muss wirtschaftlich tragfähig bleiben, zur globalen Ernährungssicherheit beitragen und gleichzeitig Tierwohl, Klimaschutz und Biodiversität berücksichtigen. Eine große Aufgabe, die nur gemeinsam & global gelöst werden kann. Hier setzt der Fachtag an!
(BEI) in Kooperation mit dem Freilichtmuseum Molfsee.
In dieser Fortbildung werden die Funktionsweise und die Features der Anwendung Actionbound erklärt und die Vorteile einer digitalen Rallye/eines Bounds für die Vermittlung von Inhalten im Sinne des Globalen Lernens beschrieben. Termin: 26.05.2021 von 16:30-18:30 Anmeldung: …
Bei der Fortbildung wird anhand von Beispielen erläutert, worauf bei der Erstellung