Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BEI-SH.org – Feministische "Entwicklungs"-politik

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/feministische-entwicklungs-politik

„Wir wollen bestehende Machtstrukturen, diskriminierende Normen und Rollenbilder hinterfragen und dabei unterstützen, sie zu überwinden. Dazu gehört auch, unsere eigenen Strukturen zu hinterfragen und zu erkennen, wo sich Frauenfeindlichkeit, koloniale Kontinuitäten oder rassistische Denkmuster festgesetzt haben.“ …
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Grenzenlos Engagiert – Klima und Partnerschaften im Fokus

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-gobale-partnerschaften/entwicklungspolitischer-austausch

Wir laden interessierte Menschen zu einem entwicklungspolitischen Austausch zum Thema „Grenzenlos engagiert – Klima und Partnerschaften im Fokus“ ein. An diesem Tag werden u.a. die Ergebnisse von unserem Projekt „Klimadialoge 2.0“ vorgestellt, das aus sieben internationalen Klimapartnerschaften besteht. Thematisch …
Globale Partnerschaften Anmeldung bitte per Mail an Ivan Murillo: ivan.murillo@bei-sh.org

BEI-SH.org – BNE in der Individualisierungskritik – Wie können wir politische Nachhaltigkeitsbildung

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/bte-workshop-2025-11-10

In vielen Workshops zum Globalen Lernen stellen sich Referent*innen die Frage, wie sie Handlungsoptionen inhaltlich und methodisch bearbeiten. Häufig werden Ideen gesammelt, die die Teilnehmenden selbst umsetzen können wie faire Schokolade kaufen oder weniger Fleisch essen. Die politische und strukturelle Ebene kommt …
Zeit: 10.11.2025 // 15:30–18:30 Uhr Ort: Online BtE-Online-Workshop Grafik: BEI

BEI-SH.org – Neue Veranstaltungsreihe: SDG auf dem Prüfstand – Moore, Boden, Handelsabkommen

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/unsere-neue-veranstaltungsreihe-sdg-auf-dem-pruefstand-moore-boden-handelsabkommen

Zukunftsfähige Landwirtschaft, Klimaschutz und globale Gerechtigkeit sind wichtige Themen der nachhaltigen Entwicklung und der Umsetzung der globalen UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Welche Stellschrauben gibt es in der Landwirtschaft? Wie hängen Handel, Menschenrechte und Ungleichheiten mit der Klimakrise zusammen und …
mit Diskussion mit Bettina Müller, Expertin für Handels- und Investitionspolitik bei

BEI-SH.org – Buchvorstellung „Postwachstumsstadt – Konturen einer solidarischen Stadtpolitik

https://www.bei-sh.org/bei-news/Buchvorstellung-Postwachstumsstadt-Konturen-einer-solidarischen-Stadtpolitik-und-Interview-mit-Anton-Brokow-Loga

Wie wollen wir heute und morgen ökologisch und sozial gerecht zusammenleben? Wie gestalten wir ein gutes Leben für alle Stadtbewohner*innen, wie es das globale Nachhaltigkeitsziel (SDG) Nr. 11 fordert? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmeten wir uns am 04.06.2020 in einer geschlossenen Zoomsession gemeinsam mit …
Stadtpolitik“ und Interview mit Anton Brokow-Loga Ein Bericht von Frauke Pleines (BEI

BEI-SH.org – Buchvorstellung: „Wie wird weniger genug?

https://www.bei-sh.org/bei-news/bericht-buchvorstellung-suffizienz

Gemeinsam mit Ko-Autor Jonas Lage warf das Bündnis Eine Welt am 29.04. einen Blick in die Publikation „Wie wird weniger genug? – Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung“ und ging mit rund 50 Gästen im anschließenden Gespräch der Frage nach, wie ein gutes Leben für alle Stadtbewohner*innen …
Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung“ Ein Bericht von Louisa Osburg (BEI