Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BEI-SH.org – Markt der Möglichkeiten am 5. & 6. Mai

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/markt-der-moeglichkeiten

Einmal im Jahr lädt das RBZ Wirtschaft . Kiel regionale Akteure der Zivilgesellschaft ein, um ihre Themen, Angebote und Aktivitäten auf einem „Markt der Möglichkeiten“ zu präsentieren. Das Themenspektrum des Marktes ist breit gestreut. Es reicht von Engagement für Gerechtigkeit in der Einen Welt über Umweltschutz bis …
Von Beginn an wirken das Bündnis Eine Welt S-H (BEI), die Heinrich-Böll-Stiftung

BEI-SH.org – Von Schleswig nach Vorderasien und zurück

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/von-schleswig-nach-vorderasien-und-zurueck

Wochenlang haben sich Nouira Alhallak und Zahraa Alhardan darauf vorbereitet, Gästen mit einer interkulturellen Highlight-Führung einen Einblick in das Schloss Gottorf zu bieten. „Mir gefällt dieser Ort und für mich ist es auch ein Weg, eine neue Heimat in Deutschland aufzubauen“, erklärt Nouira Alhallak ihre …
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114

BEI-SH.org – Die Berlinfahrt war ein voller Erfolg!

https://www.bei-sh.org/news-reader-globale-partnerschaften/der-entwicklungsdialogpodcast-schleswig-holstein-ist-da-kopie

Die Bundestagsabgeordnete Cornelia Möhring hat auch dieses Jahr alle Frauen aus Schleswig-Holstein und Hamburg eingeladen, um an der politischen Informationsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Das Thema der Reise war „female Empowerment“ und dementsprechend war das Programm mit einigen feministischen Inhalten gestaltet. …
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114

BEI-SH.org – (Über)Morgen – Wie wir Zukunft in unseren Städten gestalten

https://www.bei-sh.org/bei-news/Rahmenprogramm-zum-Weltstaedtetag-2020-Kiel-ist-bunt-Zukunft

Im Rahmen des Programmes Die Sustainable Development Goals (SDG) in Schleswig-Holstein – Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand“ und anlässlich des Weltstädtetages 2020 fand am 29. und 31.10. ein Rahmenprogramm statt, das unsere Stadt Kiel genauer unter die Lupe nahm.
– Wie wir Zukunft in unseren Städten gestalten Ein Bericht von Frauke Pleines (BEI

BEI-SH.org – Video Online! – Street Art Projekt „Bunte Farbe fürs Quartier“

https://www.bei-sh.org/bei-news/Street-Art-Projekt-Bunte-Farbe-fuers-Quartier-Graffiti

Im Rahmen des Programmes Die Sustainable Development Goals (SDG) in Schleswig-Holstein – Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand“ waren motivierte Kids und Senior*innen gemeinsam mit unseren Streetartkünstlern kreativ, haben die komplexe Thematik der globalen Nachhaltigkeitsziele in Bilder gegossen und zeigen: Kiel ist bunt!
(BEI) avanciert, mehren sich die Projekte dieser Art seit 2017 stetig.

BEI-SH.org – Bildungskooperationen mit der Landeshauptstadt Kiel gehen weiter!

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/bildungskoop-kiel-2025

Wir freuen uns, dass die Bildungskooperationen mit der Landeshauptstadt Kiel auch in 2025 fortgesetzt werden. Durch Zuwendungen können wir Kieler Bildungsinstitutionen und -initiativen auch in diesem Jahr wieder Workshops und Bildungsaktionen zu Nachhaltigkeitsthemen und Klimaschutz gebührenfrei anbieten.
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114

BEI-SH.org – Förderung durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/foerderung-sparkassen-stiftung

Wir freuen uns, dass wir durch die neu gewonnene Förderpartnerschaft mit den Stiftungen der Sparkasse Holstein für die Zukunftsschulen in Stormarn, Ostholstein und der Stadt Norderstedt weiterhin kostenfreie Veranstaltungen des Globales Lernen bzw. zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung anbieten können.
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114