BEI-SH.org – SDG in Städten und Kommunen https://www.bei-sh.org/sdg-in-staedten-und-kommunen-3
Wir als entwicklungspolitscher Dachverband wollen bei all diesen Themen den Fokus
Wir als entwicklungspolitscher Dachverband wollen bei all diesen Themen den Fokus
Wir als entwicklungspolitscher Dachverband wollen bei all diesen Themen den Fokus
dem Verein) Newsroom Aus dem Verein Vorstandklausur bei
Save the dates: Am 05.05.2023 und am 03.11.2023 finden dieses Jahr unsere Mitgliederversammlungen statt.
Angemeldet werden kann sich trotzdem jetzt schon bei Katrin Kolbe: katrin.kolbe@bei-sh.org
Nachdem bereits je eine Schulklasse aus Flensburg und Lübeck in der Pilotphase zwischen Mai und Juli an der Workshop-Reihe „SDGs und ich?“ teilgenommen haben, folgte noch vor den Sommerferien die Anmeldung von 10 weiteren Schulklassen aus Schleswig-Holstein für das neue Schuljahr.
Einfach die Teilnahme-Bewerbung ausfüllen und per E-Mail an christoph.kose@bei-sh.org
Wir hatten zum Jahresbeginn bereits darüber informiert, dass das bundesweite Förderangebot des Jungen Engagements Ende 2024 ausgelaufen ist. Demnächst startet mit action! ein neues Förderprogramm, welches durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt umgesetzt wird.
Gruppen können bis zu 500 Euro z.B. für Materialkosten und Honorare nutzen, die bei
Im Rahmen der Kieler Klimawoche bietet das Bündnis Eine Welt gratis Workshops an Schulen zu den Themen Klima und Ernährung, Klimagerechtigkeit und Klimafrühstück. Außerdem können unsere GPS-Rallyesgelaufen werden. Das komplete Angebote findet ihr hier. www.Kiel.de/klimawoche Wann: 11.-17. September Anmeldung: …
Anmeldung und Nachfragen: bte@bei-sh.org Zurück Navigation überspringen
Auftaktveranstaltung des Projektes „Nachhaltige Geldanlagen in Schleswig-Holstein“Multiplikator*innen Schulung Nachhaltige Geldanlagen
Die Multiplikator*innen Schulung fand von 17:00 bis 19:30 Uhr bei der blau:pause
Der diesjährige Praxistag rückt immer näher und das Programm wird immer vielfältiger!Nach dem Impuls von Karen van den Berg zu „Das Museum zwischen Identitätsbildung und kultureller Kampfzone“ und dem Marktplatz mit Best Practice-Beispielen aus Museen zu sozialer Nachhaltigkeit führt uns Dr. Sonja Kinzler durch das …
Im Workshop „Mach mit bei sozialer Nachhaltigkeit im Museum“ berichtet die Museumsleiterin
Ein zweites Mal führen wir die Afrika-Woche in Kooperation mit dem RBZ Wirtschaft Kiel durch und wir freuen uns! Dieses Mal findet sie genau in der Zeit der Global Education Week statt. Was könnte passender sein als, sich eine Woche lang mit unterschiedlichen Facetten des afrikanischen Kontinents und den …
das Jahr, in dem die 2013 gegründete Black-Lives-Matter Bewegung erstarkte – auch bei