Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BEI-SH.org – M.U.K.A. Project & Afrika-Woche 2024

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/muka-afrikawoche2024

Am 13. November 2024 war die Jugendtheatergruppe des M.U.K.A. Projects als kultureller Eröffnungsbeitrag vor der diesjährigen Afrika-Woche im Regionalen Berufsbildungszentrum (RBZ) Wirtschaft . Kiel zu Gast. Die die Afrika-Woche lief im Anschluss zum sechsten Mal seit 2019 mit einem vielfältigen Workshop-Programm rund …
Project | © BEI Am 13. November 2024 war die Jugendtheatergruppe des M.U.K.A.

BEI-SH.org – Führung: Eine Welt im Museum

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/fuehrung-eine-welt-im-museum-2

Museen sammeln, sie bewahren, sie vermitteln und sie stiften Identität. In einer polykulturellen Gesellschaft kann diese Aufgabe nur gelingen, wenn nicht nur beim Umgang mit nationalsozialistischer und kolonialer Beutekunst die Deutungshoheit über die Narrative in den Museen offen gelegt werden. Das Museum für Kunst- …
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114

BEI-SH.org – Filmvorführung, Vortrag & Diskussion: Palmölproduktion in Indonesien

https://www.bei-sh.org/veranstaltungsinfos/2019-04-04_filmvorfuehrung-vortrag-diskussion-palmoelproduktion-in-indonesien

Grüner Kraftstoff auf Kosten von Mensch und Umwelt Um den weltweiten Durst nach günstigem Palmöl zu stillen, werden auf den indonesischen Inseln riesige Flächen Wald gerodet und in Palmölplantagen zur Produktion für den Weltmarkt umgewandelt. Der aktuelle Dokumentarfilm „Asimetris“ des indonesischen Regisseurs Dandhy …
Im Anschluss freuen wir uns auf einen netten Austausch bei einem Imbiss.

BEI-SH.org – Film-Workshops zum Globalen Lernen

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/film-workshops-zum-globalen-lernen

Die Referent*innen von Bildung trifft Entwicklung in Schleswig-Holstein nutzen vielfältige Methoden zur Vermittlung der Themen im Globalen Lernen. Dazu gehört auch der Einsatz von Filmen und Filmausschnitten. Ob Dokumentation, Drama oder Reportage – die Kraft der Bilder hilft, um komplexe Themen greifbarer zu machen …
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114

BEI-SH.org – Ausstellungseröffnung: Land&Wirtschaft – Wer erntet?

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/ausstellungseroeffnung-land-wirtschaft-wer-erntet

Eine gute Ernte ist das Ziel von Millionen von Landwirt*innen weltweit. Aber wie kann eine Ernte gelingen, die die Ernährung der Bevölkerung sichert? Und welche Rolle spielen agrar- und entwicklungspolitische Programme sowie Agrarkonzerne in den Entscheidungen der Landwirt*innen? Wo steht dabei die Gestaltung der …
Offizielle Eröffnung war am 16.01.2025, bei der die Inhalte mit Experten zum Thema

BEI-SH.org – Tun, was wir lehren

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/tun-was-wir-lehren?file=files%2FThemen%2FGlobales+Lernen%2FEine+Welt+im+Museum%2FTun%2C+was+wir+lehren_Der+WIA+in+Museen+und+Bildungseinrichtungen.pdf

Veränderungsprozesse für eine nachhaltige Entwicklung in Bildungseinrichtungen und Museen haben viele unterschiedliche Gesichter. Unter dem Begriff „Whole Institution Approach“ verbirgt sich nicht allein eine nachhaltige Beschaffung. Zum WIA gehören beispielsweise  auch die Fragen, wie möglichst viele Menschen in …
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114

BEI-SH.org – Wohnen weltweit – Ein Grundrecht wird zum Luxusgut

https://www.bei-sh.org/bei-news/wohnen-weltweit-ein-grundrecht-wird-zum-luxusgut

Am 23.10.21 lud das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. in Kooperation mit der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde zu einem Filmnachmittag zum Thema „Wohnen weltweit – Ein Grundrecht wird zum Luxusgut“ ein und ließ den Austausch mit einem gemeinsamen, fairen Abendessen der ResteRitter ausklingen, die sich gegen …
Wie schaut es bei uns in Kiel aus und wie kann die Problematik (global) angegangen