BEI-SH.org – News Liste (Globales Lernen) https://www.bei-sh.org/news-liste-globales-lernen-2?page_n210=7
Sprecht uns bei Interesse gerne an, dann schicken wir euch die Workshopbeschreibungen
Sprecht uns bei Interesse gerne an, dann schicken wir euch die Workshopbeschreibungen
Globale Zusammenhänge aufzeigen, Empathie entwickeln und das eigene Handeln kritisch zu reflektieren, das sind die Grundlagen der Bildungsarbeit im Globalen Lernen: Erkennen, Bewerten, Handeln. Das Programm „Bildung trifft Entwicklung“ arbeitet seit vielen Jahren mit Referent*innen aus unterschiedlichsten Teilen der …
Weitere Informationen und Anmeldung: bte@bei-sh.org oder (0431) – 67939903
Südostasientage 2019 – Vielfalt und Gegensätze *Vorträge, Diskussionen, Filmvorführungen und Mitmachaktionen* Südostasien – eine Region, die geprägt ist von Vielfalt und Gegensätzen. Prosperierende Staaten mit boomender Wirtschaft auf der einen Seite und einige der ärmsten Entwicklungsländer auf der anderen Seite. Im Kontext unterschiedlicher Länderbetrachtungen und in Form von Filmvorführungen, Workshops, Vorträgen und Mitmachaktionen werden Themen wie der verschwenderische Umgang mit Ressourcen, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und die zunehmende Urbanisierung in der bevölkerungsreichen Region fokussiert. Welche Herausforderungen bestehen, welche Lösungsansätze gibt es für die beschriebenen Problemfelder und wo finden sich bereits Tendenzen einer nachhaltigen Entwicklung?
(BEI) in Kooperation mit Theaterwerkstatt Pilkentafel e.V., MUDDI Markt e.V., Glückslokal
Am Mittwoch den 19.03.2025 fand im Rahmen unseres Projektes „Nachhaltige Geldanlagen in Schleswig-Holstein“ von 10 – 11 Uhr ein Webinar zum Thema Nachhaltige kommunale Investitionen statt. Dieses richtete sich an kommunale Finanzbeauftragte in Schleswig-Holstein. Im Folgenden findet sich ein kleiner Text dazu.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen und freuen uns auf die weiteren Veranstaltungen
Der Transatlantische Sklavenhandel dauerte circa 300 Jahre. Es ist die Maafa- das große Unglück auf Swahili oder auch der afrikanische Holocaust. Deutschland trägt eine große Verantwortung: die Berliner Konferenz, auch Kongokonferenz genannt, fand 1884 auf Einladung Bismarcks mitten in Deutschland statt. Ziel der …
Dann melde dich unter bte@bei-sh.org Zurück Navigation überspringen
Am 7. Dezember haben wir uns zum letzten Mal in diesem Jahr mit den BtE-Referent*innen getroffen und ausgetauscht.
zum zehnjährigen BtE-Jubiläum unserer Referent*in Daniela haben wir das Treffen bei
Die Abrufveranstaltung kann für Gruppen gebucht werden bei Nicole Gifhorn | nicole.gifhorn
Plastik im Meer, ein globales Problem erlebbar gemacht direkt vor der Haustür. Lest den tollen Bericht mit Fotos von Stiftung Bildung findet ihr hier. Wir freuen uns über die erfolgreiche Kooperation!
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114
Denk‘ noch mal nach bevor du dein Leben riskierst! ist der persönliche Bericht von Steven Ken Ojo über seine Flucht von Nigeria nach Europa bis nach Schleswig. Vom ersten Gedanken an eine Flucht bis zur Integration in Deutschland beschreibt er die außerordentlichen Probleme und Risiken illegaler Flucht. Das Ziel von …
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114