BEI-SH.org – Wettbewerb: „Eine Lebenswelt“ Meisterschaft 2019 https://www.bei-sh.org/lebensweltmeisterschaft-2019
Wie ist der Umgang mit Menschenrechten bei uns und in einem uns zugelosten Land?
Wie ist der Umgang mit Menschenrechten bei uns und in einem uns zugelosten Land?
Online-Veranstaltung im Modul Landwirtschaft hatten sich am 30.11.2020 über 35 Interessierte bei
18/19 an der CAU zu Kiel ein durch das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V (BEI
In einer sehr bewegten globalen Zeit bleibt auch Bildung trifft Entwicklung (BtE) nicht stehen. Das etablierte Förderprogramm für Globales Lernen hat seine Angebote bundesweit vereinheitlicht. Seit Anfang 2025 bieten alle Regionen die drei Bildungsformate learn, chat und act an. Für Bildungsinstitutionen in …
Einige Veränderungen bei BtE werden noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, da wir und
25.06.2019 12:50 Ein Bericht von Frauke Pleines zum interaktoven Infostand des BEI
“ im Rahmen des Projektes zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDG) des BEI und
Newsroom Globales Lernen Grafik: ENGAGEMENT GLOBAL Neues bei
.
Vernetzt und inhaltlich ausgetauscht wurde sich sehr intensiv bei dem Praxistag für
Wir laden unsere BtE-Referent*innen herzlich zum Referent*innen-Treffen ein und wollen die Zeit für den Austausch mit euch nutzen.
Die Anmeldung ist ab sofort an bte@bei-sh.org möglich.
Am 9. und 11.3. fand die erste Doppelveranstaltung des Landwirtschaftsmoduls des SDG-Projekts zum Thema des Systems der globalen Milchproduktion statt. Gezeigt wurde zunächst der Dokumentarfilm „Das System Milch“ von Regisseur Andreas Pichler. Daran anschließend fand am 11.03. eine Diskussionsrunde zum Thema statt.
(BEI) in Zusammenarbeit mit Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein