BEI-SH.org – Detail https://www.bei-sh.org/mitglieder-detail/pearls-of-africa
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt www.bei-sh.org / Über
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt www.bei-sh.org / Über
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt www.bei-sh.org / Über
Am Dienstag, den 18.07. sind wir von unserer Geschäftsstelle in Kiel zum Obstcafé Warleberg geradelt.An der Kiellinie entlang ging es durchs Tannenberger Gehölz zur Levensauer Hochbrücke. Von der Brücke aus haben wir erst einmal den schönen Ausblick genossen und natürlich auf der Brücke auch ein Gruppenfoto gemacht! …
Dort haben wir bei einem wunderschönen Ausblick auf den Nord-Ostsee-Kanal leckere
Wir danken allen freiberuflichen Referent*innen des Globalen Lernens. In 2022 habt ihr Menschen in mehr als 670 Workshops zu einem Perspektivwechsel eingeladen, über Themen der Globalen Gerechtigkeit diskutiert, euch und die Teilnehmenden immer wieder eingeladen ihre Position kritisch zu hinterfragen und Brücken …
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt www.bei-sh.org / Themen
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt www.bei-sh.org / Über
Statement zum Welternährungstag
Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Nachhaltige Entwicklung) www.bei-sh.org
Am Mittwoch den 19.03.2025 fand im Rahmen unseres Projektes „Nachhaltige Geldanlagen in Schleswig-Holstein“ von 10 – 11 Uhr ein Webinar zum Thema Nachhaltige kommunale Investitionen statt. Dieses richtete sich an kommunale Finanzbeauftragte in Schleswig-Holstein. Im Folgenden findet sich ein kleiner Text dazu.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen und freuen uns auf die weiteren Veranstaltungen
Wie können frische, regionale und saisonale Lebensmittel haltbargemacht werden? Welche Fermentationstechniken und -rezepte gibt es in verschiedenen Teilen der Welt und wie können wir diese nutzen um regionale Lebensmittel zu verarbeiten? Sauerkraut aus Deutschland, Kimchi aus Südkorea und Curtido aus El Salvador. Die …
Das Junge Engagement unterstützt Dich kostenfrei bei der Planung und Umsetzung von
An insgesamt 18 Terminen können Kleingruppen und Familien ab dem 4. Juli zu den Themen Klima, globale Nachhaltigkeit, Fairer Handel und Meeresschutz die Kieler Innenstadt erkunden. Danach gibt es Schnack und Imbiss im Schlossgarten.
Weitere Informationen und Anmeldung: bte@bei-sh.org oder (0431) – 67939903 Zurück