BEI-SH.org – Globale Partnerschaften und interkulturelle Begegnungen https://www.bei-sh.org/globalepartnerschaften
Kulturen ihrer Diaspora in Deutschland und tragen zum Verständnis anderer Kulturen bei
Kulturen ihrer Diaspora in Deutschland und tragen zum Verständnis anderer Kulturen bei
(BEI) versucht die einzelnen Gruppen in Schleswig-Holstein zu vernetzen, die Ideen
Das BEI und BtE kooperieren mit der vhs Norderstedt für Workshops zum Globalen Lernen
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org
Mit seinen Grundsätzen ist er ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung der nachhaltigen
Unser Bildungskonzept verschafft Zugang zu globalen Zusammenhängen. Wir möchten uns auf Augenhöhe begegnen, Perspektiven wechseln und Zukunft gerecht gestalten.
Hassan Humeida ist ehrenamtliches Mitglied des BEI, Vertrauensdozent der Friedrich-Naumann
Gemeinsam mit Landespolitik und Zivilgesellschaft haben wir herausgearbeitet, wo es bei
Bei der Auswahl der unterschiedlichen Perspektiven richtet sich das Globale Lernen
Endlich ist sie da, die neue Mappe Globales Lernen für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Verschiedenste Materialien und Methoden des Globalen Lernens bieten Anregungen für die Bildungsarbeit.
erhalten ein Printexemplar der Mappe direkt in der Regionalen Bildungsstelle im BEI
Die Kurzfassung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung steht seit Dezember 2017 zur Verfügung.
(BEI), Sophienblatt 100, 24114 Kiel bte@bei-sh.org, Tel.: 0431-679399-03, www.bei-sh.org
In einer sehr bewegten globalen Zeit bleibt auch Bildung trifft Entwicklung (BtE) nicht stehen. Das etablierte Förderprogramm für Globales Lernen hat seine Angebote bundesweit vereinheitlicht. Seit Anfang 2025 bieten alle Regionen die drei Bildungsformate learn, chat und act an. Für Bildungsinstitutionen in …
Einige Veränderungen bei BtE werden noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, da wir und