BEI-SH.org – Aktuelles & Veranstaltungen https://www.bei-sh.org/aktuell-globales-lernen
21 Jun 2025 Globales Lernen auf der Schlaumachwiese (Kieler Woche 2025) Das BEI
21 Jun 2025 Globales Lernen auf der Schlaumachwiese (Kieler Woche 2025) Das BEI
Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
In welchem Umfang die Länder diese Gestaltungsmöglichkeiten bei der strategischen
Was hat Flensburg mit dem Kolonialismus zu tun? Wie geht die ehemalige Rum-Stadt mit ihrer Vergangenheit um und was hat das mit dem heutigen Leben an der Ostsee zu tun? Diesen Fragen gehen die TN auf der Rallye nach.
Diesen Fragen können Schüler*innen bei der Rallye mit Hile von Tablets und einer
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114
nun auch in der ersten Veranstaltung des Moduls „Kommune“ aus dem SDG-Projekt des BEI
einer nachhaltigen & resilienten Post-Corona Stadt Ein Bericht von Louisa Osburg (BEI
Was mag ich an meiner Kultur? Was gefällt mir an anderen Kulturen? Mit diesen und anderen Fragen haben sich Schüler und Schülerinnen der Dannewerkschule in Schleswig im Rahmen der Interkulturellen Wochen beschäftigt. Entstanden ist ein Kurzfilm mit dem Titel „Zwischen Kulturen“.
Doch wie ist das bei unterschiedlichen Kulturen?
Am 26.01.2023 von 18-20 Uhr laden wir unsere Mitglieder zu einem digitalen Austauschtreffen ein. Neben dem Austausch und der Vernetzung soll es sich thematisch auch um die Kommunalwahlen im nächsten Jahr drehen.
Angemeldet werden kann sich per Mail bei Maileen Hintze.
Von welchem Stadt(er)leben träumen wir? Wann ist urban auch sozial? Und wie sieht eine Eco-City aus? Der derzeitige Corona-Lockdown gibt uns die Möglichkeit, Gewohntes zu hinterfragen und über eine Neuausrichtung unseres Stadtlebens nachzudenken.
Es war wurde deutlich, dass bei den genannten Herausforderungen und Lösungsansätzen
Auch in diesem Jahr läuft die Kooperation von BtE und dem Stadtpark Norderstedt weiter. Okiemute Onoyiwe gibt Workshops zu Migration und Ankommen sowie zum Klima für die Klasse im Grünen. Julika Mahlau gibt Workshops zu Kakao und fairem Handel.
Das BEI wird mit einem interaktiven Stand vor Ort sein. Der Eintritt ist frei.