Infos und Angebote für Existenzgründende – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/wirtschaft-forschung/service/existenzgruenderberatung/gruenderberatung/
Die Wirtschaftsförderung Bayreuth unterstützt Existenzgründerinnen und -gründer bei
Die Wirtschaftsförderung Bayreuth unterstützt Existenzgründerinnen und -gründer bei
Nach viermonatiger Bauzeit ist die Baustelle in der Justus-Liebig-Straße abgeschlossen. Die letzten Arbeiten werden am Freitagvormittag, 5. Juli, erledigt, ab Mittag soll der Verkehr wieder wie gewohnt rollen.
Bei dem Bauvorhaben hat die Stadt Bayreuth 90 Meter Kanalrohre verlegen lassen.
Unter Federführung von Bayreuths 2. Bürgermeister Andreas Zippel ist im Rathaus der Startschuss für einen Innovationsprozess gefallen, der sich dem Thema Digitalisierung annimmt.
Digitalisierung ist nicht erst seit den letzten Oberbürgermeisterwahlen ein Thema bei
Die Planung für eine fahrradfreundliche Umgestaltung von Bismarckstraße und Erlanger Straße kann noch bis 15. Januar online eingesehen werden.
Bei dem Planungsgebiet handelt es sich um ein Areal südwestlich der Innenstadt im
Am 1. September startet ein Verkehrsversuch in der Bismarck- und Erlanger Straße. Für einen Monat wird in weiten Abschnitten jeweils ein Fahrstreifen für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Der nun anstehende Verkehrsversuch soll bei der Konkretisierung dieser Planung helfen
Die Stadt Bayreuth baut die Barrierefreiheit für die 41 Urnenwahllokale weiter aus.
der beiden Rampen ist außerdem mit einer Klingel versehen, mit der Unterstützung bei
Die Bayreuther Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Austauschprojekt von Stadt und Universität teilzunehmen und internationale Freundschaften zu schließen.
Bürger kennen, gestalten spannende Treffen und tragen zu einem gelungenen Aufenthalt bei
Die Stadt Bayreuth würdigt die Arbeit und das Engagement des Vereins „Bayreuther Tafel“ mit dem städtischen Sozialpreis. Im Rathaus fand jetzt die Preisverleihung statt.
8.08.24 Stadt Bayreuth würdigt Bayreuther Tafel Verleihung des Sozialpreises 2024 bei
Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren können sich am 17. Juli im Impfzentrum an der Johannes-Kepler-Realschule in Bayreuth impfen lassen.
Die Kinder und Jugendlichen müssen zudem ihren Impfpass bei sich tragen; ein eigener
Die Stadt Bayreuth erarbeitet derzeit die planungsrechtlichen Grundlagen für ein neues Wohnbauprojekt am Sendelbach.
Sie sollten elektronisch übermittelt werden, können bei Bedarf aber auch auf anderem