Presseservice – Bayreuth.de http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/presseservice/
Pressemitteilungen Recherchehilfen Mit folgende Informationen wollen wir Sie bei
Pressemitteilungen Recherchehilfen Mit folgende Informationen wollen wir Sie bei
Wegen Kanalbauarbeiten müssen ab Montag, 30. Juni, bis Montag, 14. Juli, drei Fahrspuren in der Universitätsstraße auf Höhe der Einmündung Jean-Paul-Straße gesperrt werden.
Zusätzlich entfällt bei dieser Linie in beiden Richtungen die Haltestelle „Mensa“
In Bayreuth sind momentan wieder Drückerkolonnen unterwegs, die an der Haustüre Strom- und Gaslieferverträge abschließen möchten. Manche geben sich sogar als Mitarbeiter der Stadtwerke Bayreuth aus.
Wer sich unsicher sei, ob es sich bei der Person vor der Tür um einen echten Stadtwerke-Mitarbeiter
Lebensunterhalts vieler Mitmenschen und zum bewussten Umgang mit Lebensmitteln bei
Für 25 Jahre verdienstvolles Wirken als ehrenamtlicher Feldgeschworener wurde jetzt Veit Feulner im Rathaus von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger geehrt.
Sie helfen unter anderem bei der Abmarkung der Grundstücke und bei der Erhaltung
Immer mehr Senioren steigen aufs E-Bike, doch der sichere Umgang mit Fahrrad und Pedelec will gelernt sein. Deshalb lädt das Seniorenamt mit den Verkehrserziehern der Polizeiinspektion zu einem Sicherheitstraining ein.
– vorausgesetzt das Wetter spielt mit, denn die Schulung erfolgt ausschließlich bei
Auf dem Areal der Technologieachse an der Universitätsstraße soll ein neues Studentenwohnheim des Studentenwerks Oberfranken entstehen.
Sie sollten elektronisch übermittelt werden, können bei Bedarf aber auch auf anderem
Für die Benutzung gilt die Satzung des Stadtarchivs, bei persönlicher Benutzung ist
Für Bauprojekte wie das Stadtarchiv – hier das Foyer mit dem Blick zum künftigen Leseraum – nimmt die Stadt Bayreuth sehr viel Geld in die Hand. Mit 784 Euro pro Einwohner investiert sie für Baumaßnahmen nach München am zweitmeisten Geld in Bayern.
Archivfoto: Stadt Bayreuth Bayreuth ist auch bei anderen Kennziffern im Freistaat
Vom 10. bis 30. Juni wurde wieder kräftig in die Pedale getreten. Denn in diesem Zeitraum fand in Bayreuth zum wiederholten Mal die Aktion „Stadtradeln“ statt.
Unterteilt wurde in drei Kategorien: Zum einen die aktivsten Gruppen, bei denen pro