Seniorentreffs – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/leben-in-bayreuth/senioren/seniorentreffs/
Willkommen bei uns sind alle, die sich gerne zu Musik bewegen.
Willkommen bei uns sind alle, die sich gerne zu Musik bewegen.
Die Stadt Bayreuth hat in den vergangenen Wochen in Regie des Stadtgartenamtes rund 120 Nistkästen für kleine Singvögel und Fledermäuse im Studentenwald angebracht.
Foto: Stadt Bayreuth Bei einem Medientermin vor Ort hat Oberbürgermeister Thomas
Das Stadtgartenamt lädt am Freitag, 6. Januar, um 10 Uhr, zu einer Führung in den Tierpark Röhrensee ein.
Bei der Führung können die Teilnehmenden hinter die Kulissen der Fütterung blicken
Mehrere Bayreuther Museen beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am Internationalen Museumstag, der bundesweit am Sonntag, 21. Mai, zu Museumsbesuchen einlädt.
Besucherinnen und Besucher unter anderem die Möglichkeit, das Richard Wagner Museum bei
Die Handwerkskammer für Oberfranken hat für den diesjährigen Tag des Handwerks eine „Digitalisierungsreihe 2020“ geplant. Die Veranstaltungen finden an drei Tagen und an drei Standorten statt.
Digitalisierungsreihe 2020 durch eine Informationsveranstaltung in Selb (17.09.2020), bei
Die Stadt Bayreuth will im nördlichen Anschluss an die bestehende Bebauung der Königsallee die planungsrechtlichen Voraussetzungen für neues Wohnen schaffen.
Sie sollten elektronisch erfolgen, können bei Bedarf aber auch auf anderem Weg abgegeben
Nächstes Jahr werden die Schöffinnen und Schöffen in der Bundesrepublik neu gewählt. Die vhs Bayreuth lädt am 3. Dezember zu einer Informationsveranstaltung zum Schöffenamt ein.
ehrenamtliche Richter/innen sitzen den Berufsrichtern/-innen an Land- oder Amtsgerichten bei
Die Stadt Bayreuth sorgt dafür, dass die Test- und Impfzentren im Stadtgebiet auch mit dem Fahrrad gut erreichbar sind und hat dort mobile Fahrradständer installiert.
Eingang zum Testzentrum in Aichig und zum Schnelltestzentrum am La-Spezia-Platz sowie bei
Speziell für Fragen älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Coronakrise bietet das Seniorenamt der Stadt Hilfe und Beratung an.
Die Ansprechpartner für Hilfen bei der Alltagsbewältigung oder bei Unterstützung
Sie spielt jedoch bei der Verteilung der Gelder eine wichtige Rolle.