Ansiedlung & Erweiterung – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/wirtschaft-forschung/ansiedlung-und-erweiterung/
Bei Neubauvorhaben helfen wir bei der Suche nach einem geeigneten Standort und erstellen
Bei Neubauvorhaben helfen wir bei der Suche nach einem geeigneten Standort und erstellen
Um die ärztlichen Dienste in der Region Bayreuth zu entlasten, haben Stadt und Landkreis Bayreuth gemeinsam mit Unterstützung durch das Gesundheitsamt und der Kassenärztlichen Vereinigung (KVB) in der Oberfrankenhalle eine zentrale Teststelle für Infektionen mit dem Corona-Virus eingerichtet. Sie ist jeweils von Montag bis Freitag von 13 bis 16 Uhr besetzt.
Verdacht stehen, sich mit dem Corona-Virus infiziert zu haben und durch die KVB vorab bei
Wirtschaftsförderung Bayreuth unterstützt ansässige Unternehmen als auch auswärtige Investoren bei
Die Planungen zum Hochwasserschutz Bayreuth gehen in die nächste Runde. Ab Dezember finden zwischen Bauernhöfen und Bruckmühle am Roten Main Baugrunduntersuchungen statt.
Bodenuntersuchung soll Aufschluss über den Untergrund für neues Hochwasserrückhaltebecken bei
Der Energiebericht 2021 des Hochbauamtes ist ab sofort online auf der städtischen Internetseite abrufbar.
311 Millionen Liter Wasser und 79 Millionen Kilogramm CO2 hat die Stadt Bayreuth bei
Der BRK Kreisverband Bayreuth hat Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Dr. Stefan Wirth für ihren Einsatz zur Eindämmung der Corona-Pandemie ausgezeichnet.
Bei all ihren Aufgaben hat sich die Stadtverwaltung als zuverlässiger Partner des
Schulweghelfer wie Ute Grünbaum und Horst Simon sorgen jeden Morgen für einen sicheren Schulweg auf Bayreuths Gehwegen. Wieso den beiden ihr Ehrenamt so viel Spaß macht.
Und ihr Einsatz lohnt sich, wie Oberbürgermeister Thomas Ebersberger bei der Ehrung
Ja Nein Termin/Termine der Veranstaltung Bei mehreren Termine für eine Veranstaltung
Zum Jahresbeginn 2023 ist mit dem „Wohngeld Plus“ die größte Wohngeldreform in der Geschichte der Bundesrepublik in Kraft getreten.
Mehr Wohngeld für mehr Menschen Stadt informiert zur Wohngeldreform 2023 – Was bei
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat im Rathaus Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat stellvertretend für den Bayerischen Innenminister bei