Zeitreise in die jüngere Vergangenheit – Bangerang https://www.bangerang.de/ausflugstipps/zeitreise-in-die-j%C3%BCngere-vergangenheit/
der Straßenzug zur Zeit des Wirtschaftsaufschwungs bis in die Wilden Siebziger bei
der Straßenzug zur Zeit des Wirtschaftsaufschwungs bis in die Wilden Siebziger bei
Nach einem norwegischen Märchen | Ambrella Figurentheater Es war einmal ein Königspaar, das wünschte sich so sehr ein Kind. Und es war einmal ein Holzhacker, der hatte Zwillinge, ein hübsches, anmutiges und ein wildes, zotteliges Mädchen. Weil der ..
Das zottelige Kind aber wuchs bei ihm auf und ritt schon bald auf einem Ziegenbock
ZWÖLFTES WANDSBEKER KINDER- UND JUGENDKULTURFEST. Am Freitag, 01.06.2018 von 15-20 Uhr auf dem Wandsbeker Marktplatz
CHILL-2018-FLYER-Vorderseit CHILL DICH SCHLAU – heißt es nun zum zwölften Male bei
Sich direkt in die Augen schauen und entdecken, wie schön die Andere ist. Schminktipps, Techniken und Hilfestellungen der Visagistin lässt jede Teilnehmerin der kleinen Gruppe strahlen!
Evangelische Familienbildung StandortEvangelische Familienbildung Hamm-Horn Bei
Meditieren und Muße für müde Mütter. Manchmal sind wir festgefahren. Fühlen uns im Hamsterrad zwischen Familie, Beruf und Partnerschaft aufgerieben. Sind zu erschöpft, um positive Kräfte zu stärken oder besser mit Krisen umzugehen.
die Nachhaltigkeit nicht nur im Studium erfahren wollen, Johannes*, Controller bei
Wir spielen Mario Kart
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitte meldet euch bei uns an.
Familien-Workshop Sich zu schmücken, ist seit jeher ein Bedürfnis des Menschen. Schmuck ist Ausdruck des eigenen Selbstverständnisses und kann zudem die Zugehörigkeit zu einer Gruppe symbolisieren. In Gräbern findet sich Schmuck häufig als…
Bei sächsischen Frauen des Frühmittelalters waren Gewandspangen, Ringschmuck und
Lust auf einen aufregenden Kinonachmittag? Dann schnapp dir deine Freunde und komm in die Bücherhalle! Wir zeigen einen spannenden Film, der euch in eine fantastische Welt entführt – ideal für alle, die sich gerne von Geschichten fesseln lassen und e
Filmfan bist oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag verbringen möchtest – bei
Immer am dritten Sonntag im Monat im Freilichtmuseum Rieck Haus und wechselweise sonnabends und sonntags bieten wir im Schloss Programme für Kinder. Das Angebot ist offen für alle, teilnehmende Kinder können einmal oder jedes Mal kommen. …
Der Unkostenbeitrag pro Kind liegt bei 2,00 €, eine vorherige Anmeldung ist notwendig
Bei Meister Francke zum Beispiel liegt das Kind auf dem Boden und besonders eilig