Aktuelles & News – Bayerischer Erziehungsratgeber https://www.baer.bayern.de/rat-hilfe/aktuelles/?seite=2
Service Aktuelles Adressen und Anlaufstellen Über uns Häufig gesucht Schlaf bei
Service Aktuelles Adressen und Anlaufstellen Über uns Häufig gesucht Schlaf bei
Service Aktuelles Adressen und Anlaufstellen Über uns Häufig gesucht Schlaf bei
Service Aktuelles Adressen und Anlaufstellen Über uns Häufig gesucht Schlaf bei
Service Aktuelles Adressen und Anlaufstellen Über uns Häufig gesucht Schlaf bei
Zwischen 5 und 5 1/2 Jahren findet wieder eine Vorsorgeuntersuchung, die U9, statt.
Die Kinderärztin bzw. der Kinderarzt kontrolliert bei dieser Untersuchung zunächst
Warum lieben Kinder Märchen? Passen Märchen noch in unsere moderne Welt? Welche Märchen sind für mein Kind geeignet?
teilen × Bitte wählen Sie aus, wie Sie die Seite teilen möchten: Seite bei
Schon bevor es laufen konnte, war Ihr Kind aktiv am Straßenverkehr beteiligt. Es wird noch einige Zeit dauern, bis Ihr Kind sich sicher alleine im Straßenverkehr bewegen kann. Aber bis dahin hat es schon sehr viel gelernt – durch Ihr Vorbild.
Gehen Sie deshalb selbst nicht bei Rot über die Ampel und laufen Sie nicht schnell
Im Sommer wird Ihr Kind nun draußen nicht mehr nur im Buggy oder in der Trage sitzen wollen: Es möchte sich auch bewegen und spielen. Im Park, auf dem Spielplatz, auf einer Grünfläche nahe Ihres Zuhauses kann auch Ihr Krabbelkind anfangen, die Welt zu erkunden.
– Schnelle Flitzer unterwegs Besonders beliebt bei Kindern ab 1 Jahr sind sogenannte
Spielen und Spiele werden für Ihr Kind auch in den kommenden Jahren noch ein wichtiger Bestandteil seines Alltags sein. Spielend trainieren Kinder ihre Fantasie und lernen wichtige Fähigkeiten, die sie im späteren Leben hilfreich begleiten werden.
Aber Kinder lernen bei Würfel-, Gedächtnis- und anderen Gesellschaftsspielen, sich
Im Medienbrief Nr. 5 finden Familien wertvolle Tipps rund um Datenschutz und Sicherheit im Netz und Kinderbilder in den sozialen Netzwerken.
WÜNSCHT IHNEN IHRE TINE Diese Themen finden Sie im Medienbrief 5: Begleitung bei