Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Kinder loben – das einfachste Mittel für mehr Selbstbewusstsein

https://www.aumio.com/wissen/kinder-loben-das-einfachste-mittel-fur-mehr-selbstbewusstsein

Im Familienalltag schimpfen wir öfter mit unseren Kindern, als es uns vielleicht bewusst ist. Wenn sie ein Schimpfwort in den Mund nehmen, einem Kind etwas wegnehmen oder nicht aufräumen wollen, weisen wir sie zurecht. Natürlich ist es wichtig, Kindern auch einmal Grenzen zu setzen. Dabei sollten wir jedoch nicht aus dem Blick verlieren, was unsere Kinder alles Tolles leistet – und sie dafür auch loben.
Das Verhältnis zwischen Lob und Tadel sollte bei 4:1 liegen.

Musik zum Einschlafen: So funktioniert’s

https://www.aumio.com/wissen/musik-zum-einschlafen-so-funktionierts

Wie oft hast du deinem Kind zum Einschlafen ein Schlaflied vorgesungen? Lieder oder Musik zum Einschlafen scheinen manchmal wahre Wunder im Kinderzimmer zu bewirken – und das nicht nur, wenn sie selbst gesungen sind. Wir zeigen dir, warum Musik deinem Kind beim Einschlafen und Entspannen hilft.
Bei Entspannungstechniken und Meditationen für Kinder und Erwachsene wird häufig

Krankenkasse

https://www.aumio.com/krankenkasse

Achtsamer Reisespaß durchs Aumioversum. Mit deiner Krankenkasse erhältst du Zugriff auf alle Inhalte, kostenfrei oder über das Kostenerstattungsverfahren. Prüfe hier, ob auch deine Krankenkasse mit dabei ist.
Präventionsangebot Voraussetzungen sind, dass euer Kind zwischen 6 und 12 Jahre alt ist und bei

Warum Meditation deinem Kind im Alltag hilft

https://www.aumio.com/wissen/warum-meditation-deinem-kind-im-alltag-hilft

Achtsamkeit und Meditation sind gegenwärtig in aller Munde. Immer mehr Menschen meditieren regelmäßig und merken, dass die Praxis sowohl ihrem emotionalen Wohlbefinden als auch ihrer allgemeinen Gesundheit zugute kommt. Den wenigsten ist jedoch bewusst, dass auch Kinder von den positiven Effekten der Meditation profitieren können.
Die gute Nachricht ist, dass Meditation bei Kindern das Gefühl von Sicherheit und