Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Fünf-Fakten-Freitag: 1. FC Union Berlin: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/fuenf-fakten-freitag-1-fc-union-berlin

Unions Schlachtruf (“Und niemals vergessen: Eisern Union“)? Bestens bekannt! Das Stadion an der Alten Försterei in Köpenick und das berühmte Weihnachtssingen mit Fans? Dürften auch gängige Begriffe sein. Wir haben uns mal auf die Suche begeben und nach Fakten über Union gesucht, die wohl nicht so bekannt sein dürften.
Berufsverbot: Günter Hoge (Spitzname „Jimmy“) spielte in der Zeit von 1966 bis 1970 bei

Geburtstag feiern beim Heimspiel: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/geburtstag-feiern-beim-heimspiel

Ein „Weltklasse-Tag!“, stellt Neu-Armini und Geburtstagskind Maximilian fest, als er nach der Partie Arminia gegen Magdeburg nach Hause kommt. Und das bezieht er nicht nur auf den 2:0 Sieg seines Lieblingsvereins sondern auch auf die Geburtstagsparty, die er während dieses Spieltages mit seinen Freunden feiern konnte. Davon erfahren wir ganz exklusiv und zudem auch, „wie cool und chillig Lohmann ist“.
Bei der Fahrt haben wir viele Arminia-Fans getroffen.

„Die haben uns mal gezeigt, wie man Fußball spielt!“: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/die-haben-uns-mal-gezeigt-wie-man-fussball-spielt

Für die 41. Folge des Arminia-Podcasts hat uns Gerd Siese, ehemaliger Torhüter des DSC, besucht. Er hat die erste Saison der Arminia in der Bundesliga vor 50 Jahren hautnah miterlebt und in dieser besonderen Spielzeit sämtliche Höhen und Tiefen durchgemacht. Anlässlich des anstehenden 600. Bundesligaspiels der Bielefelder erzählt uns der Schlussmann unter anderem von der Premiere gegen den BVB, den sanitären Verhältnissen in den 70er-Jahren sowie damaligen Gehältern im Fußball.
Und dann haben die uns mal gezeigt, wie man Fußball spielt“, lacht Siese bei dem

Arminis: Allem Regen zum Trotz: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/arminis-allem-regen-zum-trotz

Am Sonntag war Hannover 96 zusammen mit ihrem Kids-Club EDDIs Rudel beim Heimspiel zu Gast. Im Mittelpunkt stand jedoch zunächst das Wetter: Sowohl die 130 Arminis auf dem Siggi, als auch die Einlaufkinder standen buchstäblich im Regen. Aber wie auch beide Mannschaften trotzten die jungen Fans der Natur und erlebten ein intensives Spiel vor ausverkauftem Haus.
Bei starkem Regen und Sturm zeigten beide Mannschaften ein starkes Spiel, in dem

Spielend leicht die Sprache lernen: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/spielend-leicht-die-sprache-lernen

Unsere Nachwuchsspieler auf und neben dem Platz optimal fördern: Das ist das Ziel unserer Akademinia! Durch die Zusammenarbeit mit Easy-Tutor kommen wir diesem Vorsatz einen Schritt näher, denn mit der Online-Nachhilfeplattform können wir mit unseren Talenten einen wichtigen Schritt in der schulischen Entwicklung gehen.
unserem ukrainischem U19-Spieler Vladimir Degtyarev, der erst seit Saisonbeginn bei

„Der Sieg sagt viel über unser Team aus!“: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/der-sieg-sagt-viel-ueber-unser-team-aus

Mit dem 2:0-Heimsieg gegen SF Lotte haben wir den Krombacher Westfalenpokal gewonnen. Jonny Grodowski, Jonas Kersken, Joel Felix und Cheftrainer Mitch Kniat äußern sich vor den Mikrofonen der Medienvertreter. Wir haben die Stimmen für Euch zusammengefasst.
trotzdem sehr über den Westfalenpokal zum Saisonabschluss und ich bin sehr froh bei