Vielsprachiges Europa https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/vielsprachiges-europa.html.de
Alfried Krupp-Schülerlabor: Vielsprachiges Europa
EU-Projekttag) an, bei denen die unterschiedlichen europäischen Nationalsprachen
Alfried Krupp-Schülerlabor: Vielsprachiges Europa
EU-Projekttag) an, bei denen die unterschiedlichen europäischen Nationalsprachen
Nennen Sie uns bei Interesse gerne Wunschtermine, die wir wenn möglich berücksichtigen
Alfried Krupp-Schülerlabor: Neues Geschichts-Projekt (ab Stufe 9 und Oberstufe) zum Thema Japan im und nach dem 2. Weltkrieg
Schlagen Sie bei Interesse gerne Wunschtermine vor, die wir wenn möglich berücksichtigen
Alfried Krupp-Schülerlabor: Stress lass nach!
Was genau passiert bei Stress im Körper?
Alfried Krupp-Schülerlabor: Chemie im Etui
Bei der Untersuchung einer Tinte lernen sie mit Hilfe einer vereinfachten Versuchsapparatur
Alfried Krupp-Schülerlabor: Neuer Termin für Epigenetik-Fortbildung am 09.09.2025
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an: frank.paris@rub.de.
deutschlandweiten Physikmeisterschaft „German Young Physicists‘ Tournament“ (GYPT) bei
Schlagen Sie bei Interesse gerne Wunschtermine vor, die wir wenn möglich berücksichtigen
Alfried Krupp-Schülerlabor: Land unter?!
Katastrophenmanagement in den betroffenen Regionen, das das richtige Verhalten bei
Alfried Krupp-Schülerlabor: Neues Physikprojekt: Von Pixeln zu Parametern
fallen als leichte, ob ein Körper schneller fallen kann als im freien Fall oder ob bei