Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Korsika Kids 2025

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten/details/korsika-kids

Korsika Kids: Mit Reisebus und Fähre geht es an die Ostküste Korsikas, wo wir unsere Zelte für zwei unvergessliche Wochen aufschlagen. Von unserem Zeltdorf aus geht es durch einen Pinienhain an das warme Meer mit einem riesengroßen Sandstrand. Wir bauen Sandburgen oder toben uns mit vielen großartigen Spielen in der Gruppe aus. In Bastelworkshops können wir unsere kreative Ader zeigen. Schlafen werden wir in 7-Personenzelten, vielleicht trauen wir uns auch mal eine Nacht unter dem Sternenhimmel am Strand zu übernachten. Nach dem selbstgekochten Essen am Abend, wenn wir uns erschöpft von den vielen Erlebnissen des Tages in unsere Schlafsäcke kuscheln, bekommen wir vielleicht noch eine spannende Geschichte von den Teamer*innen vorgelesen – und wir träumen vom nächsten spannenden Abenteuer auf Korsika! Anmeldeschluss: Sonntag 27.07.2025 aufgrund von der Fährticket Buchung.
Leistungen: 14 Tage, Leitung, bei mehrtägigen Veranstaltungen Übernachtung und Verpflegung

„LandArt“ – Mandala legen

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/landart-mandala-legen

Das Wort „Mandala“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Kreis“, „rund“ oder „Rad des Lebens“. Die Mandalakunst ist Tausende von Jahren alt. Im tibetischen Buddhismus wird Mandalakust genutzt, um die unzähligen Götter und Dämonen in Bildform zu gestalten. Gleichzeitig stellt ein Mandala auch den Kreislauf des Lebens dar. Auch Schamanen nutzten eine Art Mandala, das Medizin-Rad, um sich mit der Weisheit der Natur zu verbinden.
Hinterfrage bei allem, was Du aus der Natur entnimmst, grundsätzlich, ob Du es wirklich

Kajak Norditalien 2 2025

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten/details/kajak-norditalien-2

Kajak Norditalien 2: Italien ist das perfekte Reiseziel, oder? Berge, Strand, Sonne, Pizza, Pasta, Eis…. was will man mehr? Lasst uns also unseren Sommerurlaub gemeinsam in Norditalien verbringen! Oder sollten wir lieber Sommerabenteuer sagen? Wir starten gemeinsam am südlichen Teil des malerischen Lago Maggiore, wo wir auf dem ruhigen Gewässer erstmal Paddelschläge üben. Danach werden dann entlang des Ticino mit unseren Kajaks bis zur Mündung in den Po paddeln. Wenn es uns dann noch nicht reicht, können wir auch noch Tagesetappen auf dem Po fahren, bevor wir uns mit dem Zug wieder auf die Rückfahrt begeben. Zwischendurch nach jeweils 2-3 Paddeltagen machen wir gemütliche Pausentage, an denen wir einfach das kühle Nass genießen, eine italienische Stadt (wie Pavia) erkundigen und ein Eis essen, Volleyball oder Karten spielen. Wir werden sowohl auf Campingplätzen als auch wild auf Kiesbänken oder am Flussufer in Zelten oder unter Tarps als Gruppe übernachten, sodass wir am nächsten Morgen frisch und ausgeruht und nach einem leckeren Frühstück weiterpaddeln können. Wir versorgen uns mit mehr (oder weniger) authentischen, selbstgekochten (italienischen) Gerichten. Unser Gruppengepäck und das Material wird die Reise über von einem Begleitauto transportiert.
Leistungen: 16 Tage, Leitung, bei mehrtägigen Veranstaltungen Übernachtung und Verpflegung

Freizeiten Erlebnisreisen

https://www.ak-freizeiten.de/

Wir, der Arbeitskreis Ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten, bieten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene viele verschiedene Freizeiten. Zeltlager, Kinderfreizeiten, Trekking,Kajak, Mobil, Strand… Auf eigenen Füßen reisen ist unser Motto.
Wenn Du Lust auf neue Abenteuer hast, bist Du bei uns richtig!

Vogesen Sommer 2025

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten/details/vogesen-sommer

Vogesen Sommer: Grandiose Aussichten, Felsmassive, Hochplateaus und Gebirgsseen begleiten uns auf dem Weg durch die Vogesen. Wir wandern teilweise über der Baumgrenze und genießen die schöne Aussicht in alle Richtungen. Auf der einen Seite ein steil abfallender Gebirgsrand, auf der anderen ein nur allmählich an Höhe verlierendes Plateau. Wo es uns besonders gut gefällt, machen wir eine längere Pause oder legen einen Ruhetag ein. Wenn wir gerade nicht unterwegs sind, spielen wir Spiele, liegen in der Sonne oder schauen auf der Karte, wo uns der Weg als nächstes hinführt. In der Gruppe und mit dem Gepäck auf dem Rücken suchen wir uns täglich einen neuen Platz zum Übernachten: auf einem Zeltplatz, in einer Gîte d’Étape oder beim Bauern auf der Wiese. Abends gibt es zum Sonnenuntergang ein gemeinsam gekochtes leckeres Essen, bevor wir mit Singen oder Sterne gucken den Tag ausklingen lassen und schließlich alle mit einem Kopf voller Eindrücke in ihre Schlafsäcke kriechen.
Leistungen: 11 Tage, Leitung, bei mehrtägigen Veranstaltungen Übernachtung und Verpflegung

Gendergerechte Schreibweise beim BDP

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/gendergerechte-schreibweise-beim-bdp

Wir möchten, dass sich beim BDP alle wohlfühlen. Um das zu erreichen, gibt es viele Stellschrauben. U.a. möchten wir das Binnen-I gegen eine Schreibform ersetzen, die auch alle Nicht-Binären Menschen mitdenkt. Da die sich diese Entscheidung, schlussendlich auch auf unseren eigenen Namen (PfadfinderInnen) auswirken wird, fällt uns diese Entscheidung nicht leicht.
Bei Rückfragen oder Anmerkungen, könnt ihr euch gerne an gvo@bawue.bdp.org wenden