Dein Suchergebnis zum Thema: bei

KuB³ Sommer 2025

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten/details/kub3-sommer

KuB³ Sommer: Um 8 Uhr startet unser vielfältiges Programm. Sowohl im Haus, im Garten und der näheren Umgebung erwarten uns so manche klein und große Abenteuer: Wir werden gemeinsam die Natur erleben und entdecken, zusammen spielen, basteln und eine Menge Spaß haben! Um 16.30 Uhr wirst du wieder abgeholt oder läufst nach Hause. Dort gibt es auf jeden Fall viel zu erzählen und zu zeigen, bevor das kreativ & aktiv sein am nächsten Tag weitergeht. Am letzten Abend findet wahlweise eine Übernachtung mit Abendprogramm (Abendessen und danach z.B. Nachtwanderung, Lagerfeuer, Filmabend) in der Jugendbildungsstätte statt. Nähere Informationen folgen am Anfang der jeweiligen Woche. Da die Kinder jeweils morgens gebracht und abends geholt werden müssen, eine Übernachtung nicht möglich ist, raten wir von (zu) weiten Anfahrtswegen ab.
Wissenswertes Team Submenu for „Team“ Teamer*in werden Betreuer*in bei

Eseltrekking Sommer 2025

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten/details/eseltrekking-sommer-3

Eseltrekking Sommer: Du hast die Hektik der Stadt satt? Tierisch gute Entspannung und Natur pur erleben wir beim Eseltekking. Mit dem Zug fahren wir ab Stuttgart nach Aschaffenburg. Von dort geht es los. Mit fünf Eseln streifen wir den „Eselweg“ einen alten Fernhandelsweg. Der Esel war dort bis ins späte Mittelalter das wichtigste Transportmittel – und genau so werden auch wir mit unseren Eseln zusammen auf Tour gehen. Sie tragen unser Gruppengepäck, so dass jede*r nur Ersatzkleidung, Schlafsack und Isomatte im eigenen Rucksack tragen muss. Wir wollen gemütlich unterwegs sein und eine schöne Zeit miteinader verbringen. Neben dem Wandern rasten wir an schönen Plätzchen. Da bleibt genug Zeit, gemeinsam die Natur zu entdecken zu spielen und die Esel zu knuddeln. Jeden Abend kommen wir zu einer anderen Rast. Dort können wir die Esel füttern und die Nacht verbringen.
Wissenswertes Team Submenu for „Team“ Teamer*in werden Betreuer*in bei