Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Der Traum vom menschenähnlichen Roboter – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/der-traum-vom-menschen%C3%A4hnlichen-roboter.html

Die Anne-Frank-Schule hat mit ihrer Robotik-AG an der Junior-Qualifikation zum RoboCup an der Fachhochschule Mannheim teilgenommen. In einer Beschreibung des deutschlandweiten Schulwettbewerbs heißt es: „Ziel des RoboCup ist die Förderung der Wissenschaft und Technik für die Robotik und Künstlichen Intelligenz durch …
Bei der Ausführung seiner Aufgabe hat der Roboter einem über mehrere auf- und absteigende

Die Schülerbücherei in „Coronazeiten“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/schuelerbibliothek/aktuelles-und-archiv/details/die-sch%C3%BClerb%C3%BCcherei-in-coronazeiten-133.html

Wie ihr wisst, durften in diesem Schuljahr keine Arbeitsgemeinschaften angeboten werden, da sich in diesen jeweils SchülerInnen unterschiedlicher Klassenstufen treffen und sich dieses auf eine mögliche Ausbreitung des Corona-Virus negativ auswirken würde. Wird deshalb an der AFS weniger gelesen???? Keineswegs!!!! …
Ihr könnt sie nach wie vor durch das Lesen eines Heftes lösen, bekommt bei richtigen

Inspiriert von Skandinavien – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/inspiriert-von-skandinavien.html

In Mitteleuropa gilt das skandinavische Schulsystem als das große, erstrebenswerte Vorbild. Das Besondere an den Schulen im hohen Norden ist, dass dort nicht nur viel weniger Schüler in einer Klasse sind, sondern dass die Schüler meistens von mehr als einem Lehrer betreut werden und viel selbstständiger und …
Das war zumindest der Eindruck, der bei der Vorstellung des pädagogischen Konzepts

Ausflug zur Experiminta – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/ausflug-zur-experiminta.html

Am Wandertag (4. Februar) machten wir, die Klasse 6.4, einen Ausflug zur Experiminta nach Frankfurt. Als erstes stellte sich ein Mann der Experiminta uns vor und zeigte uns, wo wir überall hindurften und wie das Mitmachmuseum aufgebaut ist. Es war super, dass wir uns in kleinen Gruppen frei durch die Ausstellung …
Cool war das Fahrrad, bei dem man so schnell wie möglich treten sollte, aber je schneller