Aktuelles Geschehen – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles-geschehen.html?month=202407
Aktuelles Geschehen Juli 2024 Besuch der Mülltrennungsanlage in Mainz-Weisenau bei
Aktuelles Geschehen Juli 2024 Besuch der Mülltrennungsanlage in Mainz-Weisenau bei
2024 fand wieder ein tolles Fußballturnier statt und ich möchte mich besonders bei
Seit 3 Jahren engagieren sich Schüler*innen unserer Schule mit Unterstützung der Gemüseackerdemie im Schulgarten der AFS. Dort gibt es jedes Schuljahr viel zu tun: Wir bringen die Samen in die Erde, ernten, hacken, wässern, graben um, gießen und mähen den Rasen. Wir bauen eine Kräuterspirale. Wir streichen Bretter für …
Bei sehr schlechten Wetter beschäftigen wir uns mit den Gemüsesorten, vergleichen
Lehrer Peter Krones ist am Freitag in der Anne-Frank-Schule in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Gegenwart vieler ehemaliger Kollegen zeige, dass mit Krones einer der „letzten Giganten“ gehe, sagte Schulleiterin Petra Boulannouar. Krones kam zwar erst vergleichsweise spät an die Gesamtschule, hat sich jedoch in …
vergleichsweise spät an die Gesamtschule, hat sich jedoch in diesen Jahren sowohl bei
Schule der Zukunft“ 27.01.2020 | 19:46 Der Landeselternbeirat (LEB) Hessen war bei
Wieder liegen zwei erfolgreiche Jahre hinter uns, in denen die Schüler und Schülerinnen der Anne-Frank-Schule im Bereich Umweltbildung und ökologischer Bildung gelernt, gearbeitet und sich engagiert haben. Genau für dieses Engagement wurde die Anne-Frank-Schule am 18. September 2023 erneut als Umweltschule – Lernen und …
Bei der Auszeichnungsfeier auf dem Campus Westend der Goethe Universität nahmen insgesamt
Sport spielt im pädagogischen Konzept der Anne-Frank-Schule eine sehr große Rolle, so auch der Wintersport. Die beiden Lehrer Manuel Schmidt und Christoph Schawinski organisierten in diesem Winter wieder einen Ski- und Snowboard-Kurs in den italienischen Alpen für sport- und naturbegeisterte Schülerinnen und Schüler. …
Lehrkräfte überzeugten als Skilehrer: „Die Lehrer sind top, sie bringen uns viel bei
Bei unserer ersten SV-Sitzung dieses Schuljahres wurden zunächst die neuen Schülersprecher
Am Mittwoch, den 17.05.2023, fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Morgens um 08.00 Uhr starteten die Klassenstufen 5 bis 7 sowie die Intensivklassen in den Wettkampf. Beim Sprint, Ballwurf und Weitsprung zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können und gingen motiviert die sportliche Herausforderung an. …
Den krönenden Abschluss bildeten die Staffelläufe, bei denen die Jahrgänge intern
Bei Niveaustufe A1 wird z.B. ein Vorstellungsgespräch, ein Rollenspiel und eine Frage