Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Völkerballturnier – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/v%C3%B6lkerballturnier.html

Am Mittwoch, den 20.02.2019, fand an der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf das Völkerballturnier der Jahrgangsstufen 5 statt. Die beiden Sporthallen der Schule füllten sich schnell, denn viele Schulen aus dem Umkreis hatten sich angemeldet, um an diesem sportlich interessanten Turnier teilzunehmen. Auch …
Zu Beginn fand der Vielseitigkeitswettbewerb statt, bei dem die Schülerinnen und

Lesepatenschaften – die Schulen wachsen zusammen – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/lesepatenschaften-die-schulen-wachsen-zusammen.html

Das Gebäude der neuen Grundschule nimmt zunehmend Form an. Aber auch in den Räumlichkeiten der AFS lässt es sich bislang gut aushalten. Da wir aber nicht nur das Dach über dem Kopf teilen, sondern auch als Schulcampus zusammenwachsen wollen, wird es höchste Zeit für die eine oder andere Kooperation. Bereits im …
Fest steht aber schon jetzt: Diese wundervolle Idee kommt bei Groß und Klein sehr

Klassenfahrt des Jahrgangs 9 zum Gardasee – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/klassenfahrt-des-jahrgangs-9-zum-gardasee.html

Unsere aufregende Klassenfahrt zum wunderschönen Gardasee war ein voller Erfolg und wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben! Montag: Nach einer entspannten Anreise mit dem Bus nutzen wir den ersten Tag, um uns zu akklimatisieren und die herrliche Umgebung zu genießen. Ein Spaziergang am Gardasee und …
Nach einer informativen Führung, bei der wir unter anderem den Balkon von Romeo und

Auszeichnung für Soziale Kompetenz – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/auszeichnung-f%C3%BCr-soziale-kompetenz.html

Meinungsverschiedenheiten und Streitereien gehören zum Leben – auch zum Schulleben. Es kommt immer mal wieder zu Problemen und Auseinandersetzungen zwischen Schülerinnen und Schülern. Damit diese Konflikte friedlich ausgetragen und gelöst werden können, …
Hierher können sich die Schüler/innen bei Bedarf zurückziehen und ungestört miteinander

Schulgarten – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/schulgarten.html

Seit Februar 2020 wird in unserem Schulgarten der Anne-Frank-Schule fleißig geackert. Verantwortungsvoll und einfühlsam arbeiten eine Intensivklasse und eine 5. Klasse im Schulgarten. In den Ferien sorgen die Schulbetreuung und einige Eltern für das Wässern und Unkrautjäten. Während sich die SuS der 5. Klasse mit …
Unsere Schule kooperiert mit der GemüseAckerdemie mit dem Ziel, bei den Lernenden

Trainingsgruppe „Sicher und stark“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/trainingsgruppe-sicher-und-stark.html

Seit 2012 bietet die Schulsozialarbeit jedes Jahr die Trainingsgruppe „Sicher und stark“ für 5. Klässler*innen an. Mit Spielen und Übungen entdecken die Teilnehmenden ihre Stärken, lernen sich mit ihren Wünschen, Hoffnungen und Ängsten mitzuteilen. Übungen, in denen sie anderen zeigen können, wo ihre Grenzen sind, …
Die Schüler*innen sind immer wieder erstaunt, dass die Reaktionen auf die Gefühle bei

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2020 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/vorlesewettbewerb-der-6-klassen-2020.html

Auch in diesem Jahr haben wieder alle Kinder der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Deutschen Buchhandels teilgenommen. Aus jeder Klasse gab es zwei Gewinner*innen, die am 15. Dezember 2020 zum Schulentscheid in der Bibliothek antraten. Deutliche Aussprache, sinngemäße …
Gregs Tagebuch“, über den phantastischen „König von Narnia“ bis hin zur Spannung bei