Aktuelles Geschehen – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles-geschehen.html?month=202304
Während sich die beiden älteren Jahrgänge der AFS Mitte März bei winterlichen Temperaturen
Während sich die beiden älteren Jahrgänge der AFS Mitte März bei winterlichen Temperaturen
Mai 2025 drehte sich bei unseren Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern alles um die
Zuerst wussten wir nicht, was uns erwartet. Wir haben viel Neues gelernt: ChaCha, Rumba, Samba, Jive, Paso Doble. Sehr viel Spaß hatten wir mit unseren Tanzlehrern und deshalb haben wir sehr diszipliniert mitgearbeitet und so eine komplette Formation erlernt. Besonders beeindruckt hat uns, dass Tanzen nicht mit dem …
Als Gruppe haben wir toll zusammengefunden und uns bei Hebefiguren voll vertraut.
Es ist wieder so weit. Bereits zum 3. Mal findet der „Tag für Afrika“ an der Anne-Frank-Schule statt. So werden auch in diesem Jahr am Dienstag, den 25.6.2019, SchülerInnen der Klassen 5 bis 9 einen Tag lang jobben. Sie suchen sich einen Job in der Umgebung und geben ihr Gehalt für einen guten Zweck. Die jüngeren …
(www.aktion-tagwerk.de) Zu 50% helfen die SchülerInnen mit dem Geld bei Projekten
Endlich war es Zeit für die Ältesten, ihren Abschluss zu feiern. Und wie macht man das besser als mit einer Abschlussfahrt nach Prag?! Wir alle hatten den Spaß unseres Lebens und genossen die schöne Museumstadt in vollen Zügen. Noch nie harmonierte unser Jahrgang so gut wie in diesen fünf Tagen. Untereinander bauten …
unternahmen auch echt coole Sachen wie zum Beispiel Minigolf oder einen Besuch bei
Vom 7. bis 11. November 2022 war der Jahrgang 7 in Oberbernhards in der Rhön. In dem beschaulichen Ort, der von Wald und Weiden mit Kühen umgeben ist, beschäftigten wir uns mit den Themen Stärkung der Klassengemeinschaft und Suchtprävention. Auch wenn die Abgeschiedenheit des Ortes, ohne Einkaufsmöglichkeiten etc., …
waren, ob die Spiele sie weiterbringen würden, war das Ergebnis am Donnerstagabend bei
Jennifer Gava vom Mainzer Institut Francais begrüßte die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 am 30. Januar 2019 an der Anne Frank Schule mit bonjour. Sie kam mit ihrem France Mobil (Renault Kangoo) und dem Auftrag als Muttersprachlerin hessische Schulen zu besuchen und die SchülerInnen für Frankreich und die …
Den SchülerInnen wurde bei der Aufgabe Begriffe aus aktuellen französischen Liedern
Ein großer Tag im Leben. Der erste Tag an der weiterführenden Schule. Das muss gefeiert werden. Und so wurden die neuen Fünftklässler der AFS am 4. September 2023 herzlich begrüßt und in der Schulgemeinde aufgenommen. Frau Stapel und Frau Brugger hießen die Kinder willkommen und gaben erste Wünsche für den neuen …
Habt eine tolle, abwechslungsreiche und natürlich auch erfolgreiche Zeit bei uns
Am Freitag, den 13.09.2024 war es wieder soweit, der traditionelle Lauf um die Lache fand an der AFS statt. Der Beginn stand diesmal zunächst unter keinem guten Vorzeichen, denn der Himmel war bedeckt und es begann zu tröpfeln. Zum Glück zogen die Wolken schnell vorbei und die Sonne kam kurze Zeit später zum Vorschein, …
schnell vorbei und die Sonne kam kurze Zeit später zum Vorschein, sodass der Lauf bei
Am Mittwoch, den 20.02.2019, fand an der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf das Völkerballturnier der Jahrgangsstufen 5 statt. Die beiden Sporthallen der Schule füllten sich schnell, denn viele Schulen aus dem Umkreis hatten sich angemeldet, um an diesem sportlich interessanten Turnier teilzunehmen. Auch …
Zu Beginn fand der Vielseitigkeitswettbewerb statt, bei dem die Schülerinnen und