Aktuelles Geschehen – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles-geschehen.html?month=202010
Klassen über seinen Weg und die beruflichen Möglichkeiten bei der Deutschen Bahn
Klassen über seinen Weg und die beruflichen Möglichkeiten bei der Deutschen Bahn
Im Wald spielten wir viele Spiele, bei denen wir als Gruppe zusammenhalten und uns
Sie müssen seit Wochen während des gesamten Schultages Masken tragen, was bei langen
Wir haben mit 20 ukrainischen Schülern mit großem Vergnügen eine Stadtrallye durchgeführt. Mit den Schülern konnten wir sehr gut auf Englisch kommunizieren, sie waren sehr interessiert und haben viele Fragen gestellt. Wir haben auch über die Ukraine Fragen gestellt und sie waren bereit, unsere Fragen zu beantworten. …
Bei der Abschlussveranstaltung waren wir fasziniert, wie talentiert die ukrainischen
Sie können bei der kommenden Vernissage näher bestaunt werden.
Wie auch in den vergangenen Jahren war zu Beginn dieses Schuljahres wieder Großreinemachen in Raunheim angesagt. Am 22. September strömten die Klassen der AFS aus, um Raunheim und die nähere Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Dabei war die Schulgemeinde (leider) extrem erfolgreich. Es ist immer wieder …
Es ist immer wieder erschreckend, wie viel Müll bei dieser Aktion zusammenkommt.
Am 22. Mai 2025 unternahm die Klasse 7.4 einen Ausflug nach Bauschheim zum Bogensportclub Wüster Forst Rüsselsheim e. V.. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler ein Schnuppertraining angeleitet durch die Seniorenabteilung des Vereins. Die Bogenschützen nahmen sich viel Zeit für uns und wiesen jede und jeden …
Neben dem Bezwingen sportlicher Herausforderungen wurde viel gelacht und bei dem
Vom 28. – 30. November 2018 fanden die diesjährigen, jahrgangsübergreifenden Projekttage statt. Die einzelnen Projekte möchten wir gerne in Text, Bild und Ton kurz vorstellen: Frankreich zum Anfassen, Einradfahren und Jonglage, Neues aus alten Büchern, Videoprojekt Heartbeat, Sticken, Tiefseetiere und Le Parkour.
älter sind und schon vielfach gelesen wurden, keineswegs in der Tonne landen – bei
Präsenzunterricht auszusetzen, rückte das Thema Online-Unterricht nun noch einmal bei