Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Besuch aus der Ukraine – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/besuch-aus-der-ukraine.html

Wir haben mit 20 ukrainischen Schülern mit großem Vergnügen eine Stadtrallye durchgeführt. Mit den Schülern konnten wir sehr gut auf Englisch kommunizieren, sie waren sehr interessiert und haben viele Fragen gestellt. Wir haben auch über die Ukraine Fragen gestellt und sie waren bereit, unsere Fragen zu beantworten. …
Bei der Abschlussveranstaltung waren wir fasziniert, wie talentiert die ukrainischen

Aufnahmefeier der neuen FünftklässlerInnen – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/aufnahmefeier-der-neuen-f%C3%BCnftkl%C3%A4sslerinnen.html

Am Montag, den 12.08.2019, wurden am Nachmittag in der Anne-Frank-Schule 103 neue FünftklässlerInnen herzlich willkommen geheißen. SchülerInnen aus Jahrgang 9 füllten die Aula zu Beginn der Aufnahmefeier mit rhythmischen Klängen und ließen die Veranstaltung schwungvoll starten. SechstklässlerInnen begrüßten im …
verschiedenen Sprachen an unserer bunten Schule und trugen mit dem Cup Song zur guten Laune bei

Mathematikwettbewerb 23/24 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/mathematikwettbewerb-23-24.html

Die diesjährigen Sieger der ersten, schulinternen Runde des Mathematikwettbewerbs stehen fest. Es sind Jannik Trageser, Luca Petter und Kemi Tetangning Ngolame Evan. Herzlichen Glückwunsch!!! Sie sammelten an der AFS die meisten Punkte, als hessenweit der Jahrgang 8 Anfang Dezember die erste Runde des …
zweite Runde vor, die an der Prälat-Diehl-Schule in Groß-Gerau ausgetragen wird, und bei

Projekttage im November 2018 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projekttage-im-november-2018.html

Vom 28. – 30. November 2018 fanden die diesjährigen, jahrgangsübergreifenden Projekttage statt. Die einzelnen Projekte möchten wir gerne in Text, Bild und Ton kurz vorstellen: Frankreich zum Anfassen, Einradfahren und Jonglage, Neues aus alten Büchern, Videoprojekt Heartbeat, Sticken, Tiefseetiere und Le Parkour.
älter sind und schon vielfach gelesen wurden, keineswegs in der Tonne landen – bei