Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Rabbi Apel an der Anne-Frank-Schule Raunheim zu Besuch – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/rabbi-apel-an-der-anne-frank-schule-raunheim-zu-besuch.html

Toleranz lebt von der Begegnung. Mit diesem Motto wurden die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule Raunheim am 21. Februar 2022 konfrontiert, nachdem folgende Frage gestellt worden war: „Was weißt du über Menschen jüdischer Herkunft?“ Im Rahmen des Ethikunterrichts und der Gesellschaftslehre konnten die …
Bei aller Gemeinsamkeit gebe es auch Unterschiede, betonte Rabbi Apel.

Völkerballturnier – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/fachbereiche/sport/aktuelles-und-archiv/details/v%C3%B6lkerballturnier-46.html

Am Mittwoch, den 20.02.2019, fand an der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf das Völkerballturnier der Jahrgangsstufen 5 statt. Die beiden Sporthallen der Schule füllten sich schnell, denn viele Schulen aus dem Umkreis hatten sich angemeldet, um an diesem sportlich interessanten Turnier teilzunehmen. Auch …
Zu Beginn fand der Vielseitigkeitswettbewerb statt, bei dem die Schülerinnen und

Über Kernkraft und Masern – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/%C3%BCber-kernkraft-und-masern.html

In der Anne-Frank-Schule haben 65 Schülerinnen und Schüler im Jahrgang zehn den ersten Teil ihrer Realschulprüfungen erfolgreich abgeschlossen. Die Themen kamen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Politik und. Gesellschaft. Es ging unter anderem um die industrielle Einlagerung von C02, um Keimkraft, Raumflugmechanik, …
Die erzielten Noten zählt bei der Berechnung der Abschlüsse.