Religion/Ethik – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/fachbereiche/religion-ethik.html
Der Religionsunterricht begleitet sie bei ihrer Identitätsfindung.
Der Religionsunterricht begleitet sie bei ihrer Identitätsfindung.
Bei ihm war es zumindest seine Frau, die Schülerin an der Integrierten Gesamtschule
… konnte man am 14. März in der 1. und 2. Pause. Es entstanden einfache Origami-Osterhasen, die nach Lust und Laune bemalt oder beklebt wurden und die alten Krimis oder Abenteuerromane, mit denen gebastelt wurde, konnte man noch an den zusammengeklebten Seiten der Buch-Ostereier erkennen. …
Auch bei dieser Veranstaltung hatten alle TeilnehmerInnen viel Spaß, bekamen ihre
Den Gedenktag des Mädchens begeht die gleichnamige Raunheimer Schule mit einem Theaterworkshop. Sechs Millionen Juden haben in Deutschland während des Nationalsozialismus ihr Leben verloren. Hätte das jüdische Mädchen Anne Frank überlebt, hätte sie am 12. Juni ihren 90. Geburtstag gefeiert. In der Anne-Frank- …
sich vom Tagebuch der Anne Frank gefangen nehmen“, stellt Föttinger seit Jahren bei
Die Anne-Frank-Schule hatte am Samstag zum Tag der offenen Tür eingeladen. Eigentlich ist der Tag dazu gedacht, dass sich Eltern dort unterrichteter Kinder ansehen können, welche Inhalte in der „Selbstständigen allgemeinbildenden Schule (SES)“ vermittelt werden. Er bietet aber auch den Eltern von Viertklässlern die …
Eltern von Viertklässlern die Gelegenheit, die Gesamtschule kennenzulernen und bei
„Mir macht das einfach Spaß!“, versichert Amina und lächelt freundlich in die Kamera. Die 14-jährige Gesamtschülerin hat sich zwar erst vor einem halben Jahr zu der in der Anne-Frank-Schule angebotenen Arbeitsgemeinschaft „Jung trifft alt“ angemeldet, die Begegnung mit den Senioren findet sie aber „voll cool“, erklärt …
Die Einladung zum Eisessen traf gleichermaßen bei Jung und Alt auf Begeisterung.
Vom 11.07. bis 12.07. begaben sich Schülerinnen der Anne-Frank-Schule auf eine aufregende Bildungsfahrt nach Straßburg, um das Europäische Parlament und die Stadt näher kennenzulernen. Am ersten Tag unserer Reise erkundeten wir Straßburg auf besondere Weise: Eine Bootsfahrt durch die malerischen Kanäle der Stadt …
Wir möchten uns herzlich bei allen Organisatoren und Begleitpersonen, insbesondere
Eines davon ist unser Kennenlernfest, bei dem die Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte
Zur „Show der neuen Bücher“ am 14. März konnte man in der 1. und 2. Pause sehen, stauen, entdecken, zuhören, bewerten, gewinnen! Zu supertollen Büchern für alle Jahrgänge konnte man auf kleinen Kärtchen mit kurzer Inhaltsangabe dem Buch einen Punkt geben, das einen am meisten interessierte und in einem Quiz ging es um …
Die TeilnehmerInnen hatten viel Spaß, bekamen kleine Süßigkeiten, durften bei komplett
Sechs Frauen aus Raunheim und dem Kreis Groß-Gerau besetzten am 18. Oktober 2022 anlässlich des Internationalen Mädchentages einen der sechs Erzähltische im Erzählcafé, zu dem die Aula für zwei Stunden erklärt worden war und zu dem die Schulsozialarbeit der AFS eingeladen hatte. Ihre Themen waren so vielfältig wie ihre …
Raunheim gekommen ist und viele der 500 geflüchteten Ukrainer*innen ehrenamtlich bei