DAZ (Deutsch als Zweitsprache) – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/fachbereiche/daz-deutsch-als-zweitsprache.html
Sprachförderung in den Intensivklassen und DaZ-Kursen an der AFS Bei einer großen
Sprachförderung in den Intensivklassen und DaZ-Kursen an der AFS Bei einer großen
Dann mach´ mit bei unserem mehrsprachigen Theater!
und Jugendliche stehen zum Teil überfordert vor der Fülle an Informationen, die bei
Am 28.8.2019 durften wir eine Gruppe von Schüler*innen mit einem Lehrer, der Sekretärin und dem Direktor Sambou Kanteh von der Sukuta Wannsee Schule in Sukuta (Gambia) in der Aula der AFS begrüßen. Die Feier wurde musikalisch mit rhythmischen Klängen des „cup song“ von Schüler*innen der Klasse 6.4 eröffnet. Die …
Er betonte die Bedeutung des kulturellen Austauschs bei ihrem ersten Besuch in Europa
Wie ihr wisst, durften in diesem Schuljahr keine Arbeitsgemeinschaften angeboten werden, da sich in diesen jeweils SchülerInnen unterschiedlicher Klassenstufen treffen und sich dieses auf eine mögliche Ausbreitung des Corona-Virus negativ auswirken würde. Wird deshalb an der AFS weniger gelesen???? Keineswegs!!!! …
Ihr könnt sie nach wie vor durch das Lesen eines Heftes lösen, bekommt bei richtigen
Falls Sie / Du aufgrund der aktuellen Situation die Schulsozialarbeit bei dringendem
Bei diesem Schulentscheid schnitten drei Schülerinnen und ein Schüler besonders gut
Am 27. April war ich in einem Tattoo-Geschäft in Frankfurt. Ich suchte mir das Geschäft aus, weil es für mich eher ein Boys-Job ist und darum ging es. Als ich dort ankam waren noch keine Leute da. Der Geschäftsleiter hatte einen Job für mich, und zwar durfte ich die Leute empfangen und sagen: „Gleich kommt ein …
Anschließend durfte ich bei der Verkehrserziehung der Schulkinder dabei sein.
die sozialen Defizite der Schüler reagieren: IST-ZUSTAND Grenzüberschreitungen bei
Am Mittwoch, den 11.09.2024, fand das Kennenlernfest des neuen Jahrgangs 5 auf unserem Schulgelände statt. Wir durften zahlreiche Eltern und Familien unserer neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen willkommen heißen. Die Schulsozialarbeit hatte ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen und Aktivitäten …
hatte ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen und Aktivitäten organisiert, bei