Ehrenamt in der Bodenseeregion – Acker https://www.acker.co/ehrenamt-bodenseeregion
Dann werd doch AckerCoach bei den Grenzenlosen Gärten.
Dann werd doch AckerCoach bei den Grenzenlosen Gärten.
Bei unserem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie werden reife Früchte oftmals schon
Pölten Bei unserem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie werden reife Früchte oftmals
Bei den AckerRackern bauen Kindergartenkinder gemeinsam mit Pädagog*innen Gemüse
Mit diesen Konservierungsmethoden hast du auch im Winter was von deinem Gemüse: Einmachen und Einkochen, Dörren und Trocknen, Fermentieren sowie Einlegen.
Hier gibt’s einen Überblick, wie lange und bei welcher Temperatur du dein Gemüse
Österreich: Wir ackern über die deutschen Landesgrenzen hinaus – also auch in Österreich.
Bildungsprogramme in Österreich Hier ackern wir: Österreich Auch Österreich macht mit bei
Lest hier, welche Workshops besonders gut ankamen, welcher prominente Besucher auftauchte und wie der GenerationenAcker seinem Namen gerecht wurde.
Ich bin Nora, 30 Jahre jung und habe seit Oktober 2022 das BUGA-Projekt bei Acker
AckerHelferin Marion engagiert sich als AckerHelferin für die GemüseAckerdemie. In diesem AckerPorträt gibt sie Einblicke in ihre ehrenamtliche Tätigkeit und erklärt, was sie dabei besonders reizt.
Ich bin seit ungefähr dreieinhalb Jahren bei der GemüseAckerdemie mit dabei.
Österreich: Wir ackern über die deutschen Landesgrenzen hinaus – also auch in Österreich.
Bildungsprogramme in Österreich Hier ackern wir: Österreich Auch Österreich macht mit bei
Nachhaltigkeit treibt uns an. Wir ackern umwelt- und ressourcenschonend – wie das genau aussieht erfährst du hier.
Sie leitet uns bei der Umsetzung unserer Programme und bei der Konzipierung neuer
Acker Schweiz lädt im September zum digitalen Schulgartenimpuls. Neben dem Fachimpuls haben Interessierte die Möglichkeit, im Verlauf des Septembers einen offenen Schulgarten in ihrer Nähe zu besuchen.
Hirschen Richtung Schulhaus, links bei der Scheune Gass 1911 Anmeldung bis 7 Tage