Jetzt Anmelden 2022 GemüseAckerdemie Schweiz – GemüseAckerdemie Schweiz https://www.acker.co/gemueseackerdemie-schweiz/2022-draussen-unterrichten
Deshalb stellen wir alles Wichtige bereit: Anbauplanung und Beratung bei der
Deshalb stellen wir alles Wichtige bereit: Anbauplanung und Beratung bei der
Bundes- und Landesmittel sind unerlässliche Säulen unseres Wirkens · politische Zielsetzungen verwirklichen · Langfristig und strategisch weiterdenken
Bei der Umsetzung bauen Sie auch auf starke Partner aus der Zivilgesellschaft.
Bundes- und Landesmittel sind unerlässliche Säulen unseres Wirkens · politische Zielsetzungen verwirklichen · Langfristig und strategisch weiterdenken
Bei der Umsetzung bauen Sie auch auf starke Partner aus der Zivilgesellschaft.
Bundes- und Landesmittel sind unerlässliche Säulen unseres Wirkens · politische Zielsetzungen verwirklichen · Langfristig und strategisch weiterdenken
Bei der Umsetzung bauen Sie auch auf starke Partner aus der Zivilgesellschaft.
hallo und herzlich willkommen! Lasst Ernährung und Gartenfreude Hand in Hand gehen und bringt so mehr Gemüse auf die Teller eurer Kinder. Ihr findet hier köstliche Gemüserezepte und einfache Anbauhinweise für Radieschen, die perfekt für kleine und große Entdecker*innen sind.
Ihr benötigt: 1 EL Radieschen-Saatgut bei Sprossen: Sprossenglas d.h. mittelgroßes
Was tun gegen Lebensmittelverschwendung? Wir zeigen dir, wie du kostbare Ackerernte vor der Tonne retten kannst – jetzt direkt reinlesen!
Doch nicht nur bei uns zuhause landen Lebensmittel im Müll.
Für eine Generation, die weiß, was sie isst. · Unsere Motivation · Unsere Vision · Unsere Mission · Unser Bildungsansatz · Unsere Geschichte
Nur ein Bruchteil von ihnen erreicht die empfohlene Menge am Tag. [3] Bei den AckerRackern
Für eine Generation, die weiss, was sie isst. · Unsere Motivation · Unsere Vision · Unsere Mission · Unser Bildungsansatz · Unsere Geschichte
Gesundheit Eine unausgewogene Ernährung und zu wenig Bewegung können auch bei Kindern
Ein Schulgarten bietet Kindern die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und mit allen Sinnen zu entdecken. Möchtet ihr mit eurer Schule selbst Gemüse anbauen? Hier findet ihr 60 kreative Ideen und Anregungen für Schulgärten in der Schweiz!
Schulgarten gestalten: Von der Idee zur Umsetzung Bei Acker Schweiz setzen wir uns
Alte Sorten liegen voll im Trend – lass dich von unseren 5 Gründen überzeugen, alte Gemüsesorten anzubauen und die biologische Vielfalt zu retten!
Im Gegensatz dazu stehen bei moderneren Zuchtsorten für die industrielle Landwirtschaft