Forum Nutzungsbedingungen – Acker https://www.acker.co/Forum-Nutzungsbedingungen
Nutzung des Forums kann einseitig durch den Betreiber beendet werden (beispielsweise bei
Nutzung des Forums kann einseitig durch den Betreiber beendet werden (beispielsweise bei
Wir geben euch eine Bühne! Ab sofort könnt ihr eure Programm-Ideen für das AckerFestival einreichen. Jede*r kann sich einbringen, denn eine gesunde und gerechte Zukunft geht uns alle an!
Bei Zusage Bei Zusage erhaltet ihr kostenlosen Zugang zum AckerFestival, um eure
Wirkung ist unsere Währung – dies wurde nun auch offiziell vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft bestätigt. Am 3. Juni 2024 wurde Acker Österreich das Label „Verified Social Enterprise“ (VSE) verliehen.
Bei einer feierlichen Übergabe im Marmorsaal des Ministeriums durften Christoph Musik
Lerne 12 häufige Nützlinge und Schädlinge im Garten und auf dem Balkon kennen – einschließlich Tipps, wie du die ungebetenen Gäste wieder loswirst.
Gerade bei Kleintieren auf dem Acker ist die Unterscheidung nicht immer einfach.
Im September 2025 laden verschiedene Schulen der GemüseAckerdemie Schweiz dich ein, ihre Schulgärten zu entdecken. Kommt vorbei und erlebe, wie Lernen im Beet aussieht.
Bei jeder Veranstaltung ist eine Lehrperson vor Ort, die den Acker betreut.
Wir geben euch eine Bühne! Ab sofort könnt ihr eure Programm-Ideen für das AckerFestival einreichen. Jede*r kann sich einbringen, denn eine gesunde und gerechte Zukunft geht uns alle an!
Bei Zusage Bei Zusage erhaltet ihr kostenlosen Zugang zum AckerFestival, um eure
Im Süden ackern wir in Bayern.
Einfach ausfüllen – unser*e Ansprechpartner*in aus deiner Region meldet sich umgehend bei
Die GemüseAckerdemie hat 10 schnelle Tipps gesammelt, wie ihr eure Mahlzeiten ganz einfach gesünder gestalten könnt – ohne dabei am Geschmack zu sparen.
März 2025 10 Tipps für gesündere Mahlzeiten Gesundes Kochen beginnt bei der Wahl
Wie die Rübenpflanzen von Biobauer Simon Zoubek an unsere Lernorte kommen und was sich aus den geernteten Feldfrüchten so zubereiten lässt.
um Größe und Erziehung der Pflänzchen kümmern sich in der GemüseAckerdemie und bei
Im AckerPorträt erfahrt ihr, wie die Illustratorin aus dem Design-Team von Ackerdemia erfolgreich ins Homeoffice gewechselt ist und welche Hürden es im Lockdown zu überwinden galt.
Und digital vernetzt waren wir bei Ackerdemia schon vor dem Lockdown – an den technischen